Erziehungspsychologie
Die Erziehungspsychologie (auch Pädagogische Psychologie) ist ein Teilgebiet der Psychologie, das sich mit der Beschreibung, Erklärung, Vorhersage und Entwicklung der psychologischen Komponenten von Erziehungs-, Bildungs-, Unterrichts-, Lern- und Sozialisationsprozessen befasst. Der Aufgaben- und Anwendungsbereich umfasst alle Sozialfelder und Institutionen der Erziehungs-, Bildungs- und Sozialisationssysteme; die Erkenntnisse der Pädagogischen Psychologie werden zur Optimierung pädagogischen Handelns bzw. zu seiner zielbezogenen Veränderung angewendet.
Die Auswirkungen auf die Kreativität sind Erkenntnisse zur Optimierung des Anwendungsfelds "pädagogisches Handeln" und darüber, wie insbesondere die persönliche Kreativität in Erziehungs-, Unterrichts- und Sozialisationsprozessen aktiviert, entwickelt und gefördert werden kann. Bekannte Vertreter sind uA. Reinhard Tausch, James Kaufman und Ronald Beghetto.
-