Geneplore Model
Aus CreaPedia
(Unterschied zwischen Versionen)
(STARTEINTRAG) |
|||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | Das '''Geneplore Model''' (deutsch in etwa: Prozess des Erfindens | + | <div style="border:1px solid #BFB086; background-color:#ffebac; padding:0.2em 0; margin:0; font-size: 110%; font-weight:bold; text-indent:0.5em; margin-top:1.5em;">Auf 1 Blick</div> |
+ | <div style="border:1px solid #BFB086; border-top:0px solid #FFFFFF; background-color:#FFFFFF; padding:0.2em 0.8em 0.4em 0.8em;"> | ||
+ | Das '''Geneplore Model''' (deutsch in etwa: Prozess des Erfindens; nach ''Finke/ Ward/ Smith'', 1992) ist ein Prozessmodell, das sich mit dem Prozess des kreativen Erfindens beschäftigt; eine "Geneplore-Phase" enthält zwei Teilschritte: | ||
# '''Generative Phase:''' Konstruieren "vor-erfinderischer" Formen | # '''Generative Phase:''' Konstruieren "vor-erfinderischer" Formen | ||
# '''Explorative Phase:''' Interpretieren und Überprüfen der Form und ggf. Verbesserung | # '''Explorative Phase:''' Interpretieren und Überprüfen der Form und ggf. Verbesserung | ||
+ | </div> | ||
+ | - <!-- HINWEIS für AUTOREN: Bitte Ergänzungen und ausführliche Beschreibungen - unter Zuhilfenahme der Formatvorlage (per Copy+Paste kopieren) - ERST NACH DIESER ZEILE EINFÜGEN--> | ||
[[Kategorie:Kreative Methodiken und Phasen-Modelle]] | [[Kategorie:Kreative Methodiken und Phasen-Modelle]] |
Version vom 8. Juni 2013, 15:42 Uhr
Auf 1 Blick
Das Geneplore Model (deutsch in etwa: Prozess des Erfindens; nach Finke/ Ward/ Smith, 1992) ist ein Prozessmodell, das sich mit dem Prozess des kreativen Erfindens beschäftigt; eine "Geneplore-Phase" enthält zwei Teilschritte:
- Generative Phase: Konstruieren "vor-erfinderischer" Formen
- Explorative Phase: Interpretieren und Überprüfen der Form und ggf. Verbesserung
-