Re-Pace
Aus CreaPedia
(Unterschied zwischen Versionen)
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
<div style="border:1px solid #BFB086; background-color:#ffebac; padding:0.2em 0; margin:0; font-size: 110%; font-weight:bold; text-indent:0.5em; margin-top:1.5em;">Auf 1 Blick</div> | <div style="border:1px solid #BFB086; background-color:#ffebac; padding:0.2em 0; margin:0; font-size: 110%; font-weight:bold; text-indent:0.5em; margin-top:1.5em;">Auf 1 Blick</div> | ||
<div style="border:1px solid #BFB086; border-top:0px solid #FFFFFF; background-color:#FFFFFF; padding:0.2em 0.8em 0.4em 0.8em;"> | <div style="border:1px solid #BFB086; border-top:0px solid #FFFFFF; background-color:#FFFFFF; padding:0.2em 0.8em 0.4em 0.8em;"> | ||
− | '''Re-Pace''' (deutsch: Schritte zurück) ist eine, mit dem [[Future Pace]] verwandte Transfertechnik | + | '''Re-Pace''' (deutsch: Schritte zurück; nach [[Michael M Luther|Michael Luther]]) ist eine, mit dem [[Future Pace]] verwandte Transfertechnik und ein Veränderungsformat, das das Erreichen eines erwünschten [[Zielsatz|Zielzustandes]] imaginär vorwegnimmt, um dann mental schrittweise zurückzugehen und die notwendigen Aktionen, die zum Erfolg führten zu imaginieren; dabei wird zuerst mit allen Sinnen die Vorstellung entwickelt, dass das Ziel bereits erreicht wurde, um anschließend dann in Gedanken Schritt für Schritt "zurückzugehen" und zu überprüfen, welcher Schritt jeweils der letzte war, der zu dem Ergebnis führt ("Was hast Du konkret gemacht, dass X eingetreten ist?" "Und was davor?" ...). |
</div> | </div> | ||
- <!-- HINWEIS für AUTOREN: Bitte Ergänzungen und ausführliche Beschreibungen - unter Zuhilfenahme der Formatvorlage (per Copy+Paste kopieren) - ERST NACH DIESER ZEILE EINFÜGEN--> | - <!-- HINWEIS für AUTOREN: Bitte Ergänzungen und ausführliche Beschreibungen - unter Zuhilfenahme der Formatvorlage (per Copy+Paste kopieren) - ERST NACH DIESER ZEILE EINFÜGEN--> |
Aktuelle Version vom 9. Juni 2013, 22:19 Uhr
Auf 1 Blick
Re-Pace (deutsch: Schritte zurück; nach Michael Luther) ist eine, mit dem Future Pace verwandte Transfertechnik und ein Veränderungsformat, das das Erreichen eines erwünschten Zielzustandes imaginär vorwegnimmt, um dann mental schrittweise zurückzugehen und die notwendigen Aktionen, die zum Erfolg führten zu imaginieren; dabei wird zuerst mit allen Sinnen die Vorstellung entwickelt, dass das Ziel bereits erreicht wurde, um anschließend dann in Gedanken Schritt für Schritt "zurückzugehen" und zu überprüfen, welcher Schritt jeweils der letzte war, der zu dem Ergebnis führt ("Was hast Du konkret gemacht, dass X eingetreten ist?" "Und was davor?" ...).
-