Mythos Kreativität

Aus CreaPedia
(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
(STARTEINTRAG)
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Mythos Kreativität''' ist der Name eines Objektes, das von dem Künstler und Designer ''Jürgen Schmatz'' (D) stammt; es wurde gemeinsam mit dem Ideenaktivist [[Michael M Luther|Michael Luther]] als Beitrag zum [[Jahr der Kreativität|EU-Jahr der Kreativität und Innovation 2009]] konzipiert und im Rahmen einer Jahresausstellung der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.  
+
<div style="border:1px solid #BFB086; background-color:#ffebac; padding:0.2em 0; margin:0; font-size: 110%; font-weight:bold; text-indent:0.5em; margin-top:1.5em;">Auf 1 Blick</div>
 +
<div style="border:1px solid #BFB086; border-top:0px solid #FFFFFF; background-color:#FFFFFF; padding:0.2em 0.8em 0.4em 0.8em;">
 +
'''Mythos Kreativität''' ist der Name eines Objektes, das von dem Künstler und Designer ''Jürgen Schmatz'' (Solingen, D) stammt; es wurde gemeinsam mit dem Ideenaktivist [[Michael M Luther|Michael Luther]] als Beitrag zum [[Jahr der Kreativität|EU-Jahr der Kreativität und Innovation 2009]] konzipiert und im Rahmen einer Jahresausstellung der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.  
  
 
Die Jahresausstellung 2009 wurde unter dem Thema "Mythos" von dem Leichlinger [[Sinneswald]] veranstaltet, einem Open Air-Gelände auf dem kulturelle Veranstaltungen, Künstler-Performances und Skulpturenausstellungen unter einem wechselnden Jahresmotto aufgeführt werden.  
 
Die Jahresausstellung 2009 wurde unter dem Thema "Mythos" von dem Leichlinger [[Sinneswald]] veranstaltet, einem Open Air-Gelände auf dem kulturelle Veranstaltungen, Künstler-Performances und Skulpturenausstellungen unter einem wechselnden Jahresmotto aufgeführt werden.  
Zeile 5: Zeile 7:
  
 
Das Objekt "Mythos Kreativität" steht für das Bewusstsein, dass das [[KREATIVITÄT|Phänomen Kreativität]] aus dem Geheimnisvollen heraus entstand, für viele noch immer einen Mythos darstellt und doch ein ebenso faszinierendes wie handfestes Potenzial ist, das Menschen hilft, Beschränkungen zu überwinden und (über sich hinaus) zu wachsen.
 
Das Objekt "Mythos Kreativität" steht für das Bewusstsein, dass das [[KREATIVITÄT|Phänomen Kreativität]] aus dem Geheimnisvollen heraus entstand, für viele noch immer einen Mythos darstellt und doch ein ebenso faszinierendes wie handfestes Potenzial ist, das Menschen hilft, Beschränkungen zu überwinden und (über sich hinaus) zu wachsen.
 +
</div>
 +
- <!-- HINWEIS für AUTOREN: Bitte Ergänzungen und ausführliche Beschreibungen - unter Zuhilfenahme der Formatvorlage (per Copy+Paste kopieren) - ERST NACH DIESER ZEILE EINFÜGEN-->
  
 
[[Kategorie:Installationen]]
 
[[Kategorie:Installationen]]

Aktuelle Version vom 6. April 2014, 21:59 Uhr

Auf 1 Blick

Mythos Kreativität ist der Name eines Objektes, das von dem Künstler und Designer Jürgen Schmatz (Solingen, D) stammt; es wurde gemeinsam mit dem Ideenaktivist Michael Luther als Beitrag zum EU-Jahr der Kreativität und Innovation 2009 konzipiert und im Rahmen einer Jahresausstellung der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.

Die Jahresausstellung 2009 wurde unter dem Thema "Mythos" von dem Leichlinger Sinneswald veranstaltet, einem Open Air-Gelände auf dem kulturelle Veranstaltungen, Künstler-Performances und Skulpturenausstellungen unter einem wechselnden Jahresmotto aufgeführt werden.

Das Objekt "Mythos Kreativität" steht für das Bewusstsein, dass das Phänomen Kreativität aus dem Geheimnisvollen heraus entstand, für viele noch immer einen Mythos darstellt und doch ein ebenso faszinierendes wie handfestes Potenzial ist, das Menschen hilft, Beschränkungen zu überwinden und (über sich hinaus) zu wachsen.

-

Meine Werkzeuge
Namensräume

Varianten
Aktionen
Navigation
Kreativität im Fokus
Kreativer Prozess
Kreative Persönlichkeit
Kreatives Panorama
Anwendungsfelder
Ressourcen
Werkzeuge
Support