IdeenScoreCard
Aus CreaPedia
(Unterschied zwischen Versionen)
Zeile 9: | Zeile 9: | ||
* Michael Luther: ''[[Handbuch Kreativitätsmethoden|Das große Handbuch der Kreativitätsmethoden]].'' Bonn 2013. ISBN 3941965476 | * Michael Luther: ''[[Handbuch Kreativitätsmethoden|Das große Handbuch der Kreativitätsmethoden]].'' Bonn 2013. ISBN 3941965476 | ||
− | [[Kategorie: | + | [[Kategorie:Absichtliche Kreativität|Ideenscorecard]] [[Kategorie:Modelle_angewandter_Kreativität|Ideenscorecard]] |
Version vom 9. August 2014, 16:39 Uhr
Auf 1 Blick
IdeenScoreCard (Michael Luther, 2003) ist ein komplexes Analyse- und Performanceinstrument, das nach dem Vorgehens-Muster der Balanced Scorecard Kennzahlen der "Leistungstreiber" speziell für Innovation, Ideenkompetenz, Erfindung und Problemlösung ermittelt. Sie baut auf der Kreative Performance-Matrix auf, identifiziert anhand ermittelter Kenndaten 12 Stärken- und Schwächenfelder und leitet daraus Maßnahmenempfehlungen zur Performance Improvement (Leistungssteigerung) im Bereich des Kreativitätsmanagements und der Corporate Creativity ab.
-
Literatur
- Michael Luther: Das große Handbuch der Kreativitätsmethoden. Bonn 2013. ISBN 3941965476