Henri Poincare
Aus CreaPedia
(Unterschied zwischen Versionen)
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
<div style="border:1px solid #BFB086; background-color:#ffebac; padding:0.2em 0; margin:0; font-size: 110%; font-weight:bold; text-indent:0.5em; margin-top:1.5em;">Auf 1 Blick</div> | <div style="border:1px solid #BFB086; background-color:#ffebac; padding:0.2em 0; margin:0; font-size: 110%; font-weight:bold; text-indent:0.5em; margin-top:1.5em;">Auf 1 Blick</div> | ||
<div style="border:1px solid #BFB086; border-top:0px solid #FFFFFF; background-color:#FFFFFF; padding:0.2em 0.8em 0.4em 0.8em;"> | <div style="border:1px solid #BFB086; border-top:0px solid #FFFFFF; background-color:#FFFFFF; padding:0.2em 0.8em 0.4em 0.8em;"> | ||
− | '''Jules Henri Poincare''' (29.4.1854 - 17.7.1912) war ein bedeutender französischer Mathematiker, theoretischer Physiker und [[Philosophie|Philosoph]], der auch die Grundlage für das heutige Verständnis des [[Kreativer Prozess|kreativen Prozesses]] legte. Seine Forschungen hatten auch starke Wirkung auf die Astronomie, die Geodäsie, die Potentialtheorie und die Quantenphysik. | + | '''Jules Henri Poincare''' (29.4.1854 - 17.7.1912) war ein bedeutender französischer Mathematiker, theoretischer Physiker und [[Philosophie|Philosoph]], der mit seinen Konzepten der ''"zwei mentalen Stadien"'' und der ''"sudden illumination"'' auch die Grundlage für das heutige Verständnis des [[Kreativer Prozess|kreativen Prozesses]] von [[Graham Wallas]] legte. Seine universellen Forschungen hatten desweiteren auch starke Wirkung auf die Astronomie, die Geodäsie, die Potentialtheorie und die Quantenphysik. |
</div> | </div> | ||
- <!-- HINWEIS für AUTOREN: Bitte Ergänzungen und ausführliche Beschreibungen - unter Zuhilfenahme der Formatvorlage (per Copy+Paste kopieren) - ERST NACH DIESER ZEILE EINFÜGEN--> | - <!-- HINWEIS für AUTOREN: Bitte Ergänzungen und ausführliche Beschreibungen - unter Zuhilfenahme der Formatvorlage (per Copy+Paste kopieren) - ERST NACH DIESER ZEILE EINFÜGEN--> | ||
[[Kategorie:Kreative Köpfe|Poincare]] [[Kategorie:Große Geister|Poincare]] | [[Kategorie:Kreative Köpfe|Poincare]] [[Kategorie:Große Geister|Poincare]] |
Version vom 22. November 2014, 10:46 Uhr
Auf 1 Blick
Jules Henri Poincare (29.4.1854 - 17.7.1912) war ein bedeutender französischer Mathematiker, theoretischer Physiker und Philosoph, der mit seinen Konzepten der "zwei mentalen Stadien" und der "sudden illumination" auch die Grundlage für das heutige Verständnis des kreativen Prozesses von Graham Wallas legte. Seine universellen Forschungen hatten desweiteren auch starke Wirkung auf die Astronomie, die Geodäsie, die Potentialtheorie und die Quantenphysik.
-