Albert Bandura

Aus CreaPedia
(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 5: Zeile 5:
 
- <!-- HINWEIS für AUTOREN: Bitte Ergänzungen und ausführliche Beschreibungen - unter Zuhilfenahme der Formatvorlage (per Copy+Paste kopieren) - ERST NACH DIESER ZEILE EINFÜGEN-->
 
- <!-- HINWEIS für AUTOREN: Bitte Ergänzungen und ausführliche Beschreibungen - unter Zuhilfenahme der Formatvorlage (per Copy+Paste kopieren) - ERST NACH DIESER ZEILE EINFÜGEN-->
  
[[Kategorie:Große Geister|Bandura]]  [[Kategorie:Kreative Köpfe|Bandura]] [[Kategorie:Psychologie|Bandura]]
+
[[Kategorie:Große Geister|Bandura]]  [[Kategorie:Kreative Köpfe|Bandura]] [[Kategorie:Psychologie|Bandura]]  [[Kategorie:Lernforschung|Bandura]]

Version vom 14. Februar 2015, 14:50 Uhr

Auf 1 Blick

Albert Bandura (geb. 4.12.1925) ist ein kanadischer Psychologe, der als einer der führenden Psychologen der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts gilt; er gilt als Urheber zahlreicher bedeutender Lerntheorien, ist Inhaber zahlreicher Ehrendoktorauszeichnungen und Gastprofessuren und wurde 1974 zum Präsidenten der American Psychological Association gewählt. Bekannt wurde ua. durch sein, gemeinsam mit Francisco Varela veröffentlichte Buch "Der Baum der Erkenntnis", in dem ua. das Konzept der Autopoiesis beschrieben wird.

-

Meine Werkzeuge
Namensräume

Varianten
Aktionen
Navigation
Kreativität im Fokus
Kreativer Prozess
Kreative Persönlichkeit
Kreatives Panorama
Anwendungsfelder
Ressourcen
Werkzeuge
Support