Mediendidaktik
Aus CreaPedia
(Unterschied zwischen Versionen)
(Die Seite wurde neu angelegt: Die '''Mediendidaktik''' ist ein Teilgebiet der Medienpädagogik und beschäftigt sich mit der Funktion und Bedeutung von Medien in Lehr- und Lernprozessen; ihr Hauptan...) |
|||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | Die '''Mediendidaktik''' ist ein Teilgebiet der Medienpädagogik und beschäftigt sich mit der Funktion und Bedeutung von Medien in Lehr- und Lernprozessen; ihr Hauptanliegen ist die Frage, wie Lehren und Lernen durch den Medieneinsatz effizienter gestaltet werden kann und welche Auswirkungen das auf Unterricht, Training und Lehre hat. | + | Die '''Mediendidaktik''' ist ein Teilgebiet der Medienpädagogik und beschäftigt sich mit der Funktion und Bedeutung von Medien in Lehr- und Lernprozessen; ihr Hauptanliegen ist die Frage, wie Lehren und Lernen durch den Medieneinsatz effizienter gestaltet werden kann und welche Auswirkungen das auf Unterricht, Training und Lehre hat. Die Auswirkungen auf die Kreativität sind Erkenntnisgewinne über Art und Einsatz von Medien in Training und Lehre, Aus- und Weiterbildung. |
[[Kategorie:Impulsfelder]] | [[Kategorie:Impulsfelder]] |
Version vom 14. Mai 2010, 11:22 Uhr
Die Mediendidaktik ist ein Teilgebiet der Medienpädagogik und beschäftigt sich mit der Funktion und Bedeutung von Medien in Lehr- und Lernprozessen; ihr Hauptanliegen ist die Frage, wie Lehren und Lernen durch den Medieneinsatz effizienter gestaltet werden kann und welche Auswirkungen das auf Unterricht, Training und Lehre hat. Die Auswirkungen auf die Kreativität sind Erkenntnisgewinne über Art und Einsatz von Medien in Training und Lehre, Aus- und Weiterbildung.