Spiral Dynamics
Aus CreaPedia
(Unterschied zwischen Versionen)
(2 dazwischenliegende Versionen von einem Benutzer werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
<div style="border:1px solid #BFB086; background-color:#ffebac; padding:0.2em 0; margin:0; font-size: 110%; font-weight:bold; text-indent:0.5em; margin-top:1.5em;">Auf 1 Blick</div> | <div style="border:1px solid #BFB086; background-color:#ffebac; padding:0.2em 0; margin:0; font-size: 110%; font-weight:bold; text-indent:0.5em; margin-top:1.5em;">Auf 1 Blick</div> | ||
<div style="border:1px solid #BFB086; border-top:0px solid #FFFFFF; background-color:#FFFFFF; padding:0.2em 0.8em 0.4em 0.8em;"> | <div style="border:1px solid #BFB086; border-top:0px solid #FFFFFF; background-color:#FFFFFF; padding:0.2em 0.8em 0.4em 0.8em;"> | ||
− | '''Spiral Dynamics''' ist ein Modell der biopsychosozialen Entwicklung des Menschen und seiner Werte (nach [[Don Baeck]] und ''Cowan''). Es stellt eine Weiterentwicklung der sogenannten Graves-Level (nach [[Clare Graves]]) dar und kann als eine Hierarchisierung und Typisierung von Organisationen, Personen und Gesellschaften und sogar von Evolutionsstufen und Konstrukten (z.B. Kreativität) angesehen werden. Aktuell gibt es | + | '''Spiral Dynamics''' ist ein Modell der biopsychosozialen Entwicklung des Menschen und seiner Werte (nach [[Don Baeck]] und ''Chris Cowan'' 1996). Es stellt eine Weiterentwicklung der sogenannten '''Graves-Level''' (nach [[Clare Graves]], 1950er-Jahre) dar und kann als eine Hierarchisierung und Typisierung von Organisationen, Personen und Gesellschaften und sogar von Evolutionsstufen und Konstrukten (z.B. Kreativität) angesehen werden. Aktuell gibt es acht Ebenen des Modells, das für Erweiterungen offen ist; die Ebenen sind von oben nach unten: |
* "holistisch", | * "holistisch", | ||
* "systemisch-integrativ", | * "systemisch-integrativ", | ||
Zeile 12: | Zeile 12: | ||
</div> | </div> | ||
- <!-- HINWEIS für AUTOREN: Bitte Ergänzungen und ausführliche Beschreibungen - unter Zuhilfenahme der Formatvorlage (per Copy+Paste kopieren) - ERST NACH DIESER ZEILE EINFÜGEN--> | - <!-- HINWEIS für AUTOREN: Bitte Ergänzungen und ausführliche Beschreibungen - unter Zuhilfenahme der Formatvorlage (per Copy+Paste kopieren) - ERST NACH DIESER ZEILE EINFÜGEN--> | ||
+ | |||
+ | ==Links== | ||
+ | * http://www.graves-systeme.de/ | ||
+ | * http://www.ecruiting.at/graves-modell/51-einfuehrung-in-das-gravesmodell | ||
[[Kategorie:Typologien]] | [[Kategorie:Typologien]] |
Aktuelle Version vom 24. März 2015, 14:11 Uhr
Auf 1 Blick
Spiral Dynamics ist ein Modell der biopsychosozialen Entwicklung des Menschen und seiner Werte (nach Don Baeck und Chris Cowan 1996). Es stellt eine Weiterentwicklung der sogenannten Graves-Level (nach Clare Graves, 1950er-Jahre) dar und kann als eine Hierarchisierung und Typisierung von Organisationen, Personen und Gesellschaften und sogar von Evolutionsstufen und Konstrukten (z.B. Kreativität) angesehen werden. Aktuell gibt es acht Ebenen des Modells, das für Erweiterungen offen ist; die Ebenen sind von oben nach unten:
- "holistisch",
- "systemisch-integrativ",
- "personalistisch",
- "wissenschaftlich-strategisch",
- "autoritär",
- "mächtige Götter",
- "magisch-animistisch",
- "archaisch".
-