Zielwaage
Aus CreaPedia
(Unterschied zwischen Versionen)
(Die Seite wurde neu angelegt: Die '''Zielwaage''' (nach Luther) ist eine Zielüberprüfungstechnik, die in visualisierter Form eine Aussage ermöglicht über die "Kosten-"/ Nutzen-Relation in Bezug ...) |
K (Schützte „Zielwaage“ [edit=sysop:move=sysop]) |
Version vom 15. Mai 2010, 21:48 Uhr
Die Zielwaage (nach Luther) ist eine Zielüberprüfungstechnik, die in visualisierter Form eine Aussage ermöglicht über die "Kosten-"/ Nutzen-Relation in Bezug auf angestrebte Ziele. In einem Raster werden zu 5 wesentlichen, energiereichen Zielen zeilenweise die Vorteile (Nutzen) gesammelt, wie auch der "Preis" (Risiko, möglicher Verzicht), der jeweils dafür zu bezahlen ist; eine anschließende Ideensammlung oder Entscheidung kann auf der Grundlage der gesammelten Fakten erfolgen.