Wie werde ich kreativ
(STARTEINTRAG) |
|||
(Eine dazwischenliegende Version von einem Benutzer wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
<div style="border:1px solid #BFB086; background-color:#ffebac; padding:0.2em 0; margin:0; font-size: 110%; font-weight:bold; text-indent:0.5em; margin-top:1.5em;">Auf 1 Blick</div> | <div style="border:1px solid #BFB086; background-color:#ffebac; padding:0.2em 0; margin:0; font-size: 110%; font-weight:bold; text-indent:0.5em; margin-top:1.5em;">Auf 1 Blick</div> | ||
<div style="border:1px solid #BFB086; border-top:0px solid #FFFFFF; background-color:#FFFFFF; padding:0.2em 0.8em 0.4em 0.8em;"> | <div style="border:1px solid #BFB086; border-top:0px solid #FFFFFF; background-color:#FFFFFF; padding:0.2em 0.8em 0.4em 0.8em;"> | ||
− | "Wie werde ich kreativ?" ist ein dokumentarischer Beitrag im SWR aus der Reihe "Planet Wissen", der eintaucht in die Welt der Ideen. | + | '''"Wie werde ich kreativ?"''' ist ein dokumentarischer Beitrag im SWR aus der Reihe "Planet Wissen", der eintaucht in die Welt der Ideen. |
Textauszug aus der Website: "Jeder Mensch wünscht sich kreativ zu sein. Wir verbinden damit die Vorstellung von Freiheit und Höhenflug. Aber Kreativität ist viel mehr. Es ist die Kraft, die jeden Menschen zu dem macht, was er ist. Und es ist der Rohstoff für die Entwicklung einer Gesellschaft. Ohne Kreativität gibt es keine Lösungen für Alltagsprobleme, auch die Innovationskraft von Unternehmen hängt vom Erfindergeist seiner Mitarbeiter ab. Doch die meisten Menschen schöpfen ihr kreatives Potenzial bei weitem nicht aus. Planet Wissen fragt: Wie finden wir zu mehr Kreativität? Welche Techniken können helfen? Und wie können wir erreichen, dass die gesamte Gesellschaft kreativer wird?" | Textauszug aus der Website: "Jeder Mensch wünscht sich kreativ zu sein. Wir verbinden damit die Vorstellung von Freiheit und Höhenflug. Aber Kreativität ist viel mehr. Es ist die Kraft, die jeden Menschen zu dem macht, was er ist. Und es ist der Rohstoff für die Entwicklung einer Gesellschaft. Ohne Kreativität gibt es keine Lösungen für Alltagsprobleme, auch die Innovationskraft von Unternehmen hängt vom Erfindergeist seiner Mitarbeiter ab. Doch die meisten Menschen schöpfen ihr kreatives Potenzial bei weitem nicht aus. Planet Wissen fragt: Wie finden wir zu mehr Kreativität? Welche Techniken können helfen? Und wie können wir erreichen, dass die gesamte Gesellschaft kreativer wird?" | ||
Zeile 8: | Zeile 8: | ||
==Links== | ==Links== | ||
− | [https://www.ardmediathek.de/ard/player/Y3JpZDovL3dkci5kZS9CZWl0cmFnLTIyNTU1OTQwLTI3ZGQtNDk2OS05ODU3LWRlNmUxYjQ2YjU4Mg/ Planet Wissen: Wie werde ich kreativ? in: SWR-Fernsehen 2019.02 (verfügbar bis 2024.02)] | + | [https://www.ardmediathek.de/ard/player/Y3JpZDovL3dkci5kZS9CZWl0cmFnLTIyNTU1OTQwLTI3ZGQtNDk2OS05ODU3LWRlNmUxYjQ2YjU4Mg/ Planet Wissen: Wie werde ich kreativ? in: SWR-Fernsehen 2019.02 (verfügbar bis 2024.02)]<br> |
+ | [https://www1.wdr.de/video-wie-werde-ich-kreativ-100.html WDR-Mediathek] | ||
[[Kategorie:Filme]] | [[Kategorie:Filme]] |
Aktuelle Version vom 12. Mai 2019, 14:09 Uhr
"Wie werde ich kreativ?" ist ein dokumentarischer Beitrag im SWR aus der Reihe "Planet Wissen", der eintaucht in die Welt der Ideen.
Textauszug aus der Website: "Jeder Mensch wünscht sich kreativ zu sein. Wir verbinden damit die Vorstellung von Freiheit und Höhenflug. Aber Kreativität ist viel mehr. Es ist die Kraft, die jeden Menschen zu dem macht, was er ist. Und es ist der Rohstoff für die Entwicklung einer Gesellschaft. Ohne Kreativität gibt es keine Lösungen für Alltagsprobleme, auch die Innovationskraft von Unternehmen hängt vom Erfindergeist seiner Mitarbeiter ab. Doch die meisten Menschen schöpfen ihr kreatives Potenzial bei weitem nicht aus. Planet Wissen fragt: Wie finden wir zu mehr Kreativität? Welche Techniken können helfen? Und wie können wir erreichen, dass die gesamte Gesellschaft kreativer wird?"
-
[Bearbeiten] Links
Planet Wissen: Wie werde ich kreativ? in: SWR-Fernsehen 2019.02 (verfügbar bis 2024.02)
WDR-Mediathek