Geneplore Model

Aus CreaPedia
(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 7: Zeile 7:
 
- <!-- HINWEIS für AUTOREN: Bitte Ergänzungen und ausführliche Beschreibungen - unter Zuhilfenahme der Formatvorlage (per Copy+Paste kopieren) - ERST NACH DIESER ZEILE EINFÜGEN-->
 
- <!-- HINWEIS für AUTOREN: Bitte Ergänzungen und ausführliche Beschreibungen - unter Zuhilfenahme der Formatvorlage (per Copy+Paste kopieren) - ERST NACH DIESER ZEILE EINFÜGEN-->
  
[[Kategorie:Kreative Methodiken und Phasen-Modelle]]
+
[[Kategorie:Kreative Phasen-Modelle]]

Aktuelle Version vom 16. Januar 2020, 23:39 Uhr

Auf 1 Blick

Das Geneplore Model (deutsch in etwa: Prozess des Erfindens; nach Finke/ Ward/ Smith, 1992) ist ein Prozessmodell, das sich mit dem Prozess des kreativen Erfindens beschäftigt; eine "Geneplore-Phase" enthält zwei Teilschritte:

  1. Generative Phase: Konstruieren "vor-erfinderischer" Formen
  2. Explorative Phase: Interpretieren und Überprüfen der Form und ggf. Verbesserung

-

Meine Werkzeuge
Namensräume

Varianten
Aktionen
Navigation
Kreativität im Fokus
Kreativer Prozess
Kreative Persönlichkeit
Kreatives Panorama
Anwendungsfelder
Ressourcen
Werkzeuge
Support