Harmoniereflex
Aus CreaPedia
(Unterschied zwischen Versionen)
(STARTEINTRAG) |
|||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
<div style="border:1px solid #BFB086; background-color:#ffebac; padding:0.2em 0; margin:0; font-size: 110%; font-weight:bold; text-indent:0.5em; margin-top:1.5em;">Auf 1 Blick</div> | <div style="border:1px solid #BFB086; background-color:#ffebac; padding:0.2em 0; margin:0; font-size: 110%; font-weight:bold; text-indent:0.5em; margin-top:1.5em;">Auf 1 Blick</div> | ||
<div style="border:1px solid #BFB086; border-top:0px solid #FFFFFF; background-color:#FFFFFF; padding:0.2em 0.8em 0.4em 0.8em;"> | <div style="border:1px solid #BFB086; border-top:0px solid #FFFFFF; background-color:#FFFFFF; padding:0.2em 0.8em 0.4em 0.8em;"> | ||
− | Obwohl Harmonie in einem ''Ideenteam'' eine gute Sache ist, die i.d.R. den reibungslosen Ablauf eines [[Kreativer Prozess|kreativen Prozesses]] fördert, kann sich ein übersteigertes Harmoniebedürfnis, geäußert als sogenannter "Harmoniereflex", in manchen Abschnitten auch lähmend auswirken. So kann z.B. die ausschließliche Fokussierung auf Harmonie und Emotionalität gerade in der [[Optimierungsphase]] - wenn es darauf ankommt, dass Kritik vorgebracht und berücksichtigt wird - das volle Ausschöpfen des Phasenpotenzials erschweren oder sogar verhindern. | + | Obwohl Harmonie in einem ''Ideenteam'' eine gute Sache ist, die i.d.R. den reibungslosen Ablauf eines [[Kreativer Prozess|kreativen Prozesses]] fördert, kann sich ein übersteigertes Harmoniebedürfnis, geäußert als sogenannter "Harmoniereflex" (gelegentlich auch als ''Kuschelreflex'' bezeichnet), in manchen Abschnitten auch lähmend auswirken. So kann z.B. die ausschließliche Fokussierung auf Harmonie und Emotionalität gerade in der [[Optimierungsphase]] - wenn es darauf ankommt, dass Kritik vorgebracht und berücksichtigt wird - das volle Ausschöpfen des Phasenpotenzials erschweren oder sogar verhindern. |
</div> | </div> | ||
- <!-- HINWEIS für AUTOREN: Bitte Ergänzungen und ausführliche Beschreibungen - unter Zuhilfenahme der Formatvorlage (per Copy+Paste kopieren) - ERST NACH DIESER ZEILE EINFÜGEN--> | - <!-- HINWEIS für AUTOREN: Bitte Ergänzungen und ausführliche Beschreibungen - unter Zuhilfenahme der Formatvorlage (per Copy+Paste kopieren) - ERST NACH DIESER ZEILE EINFÜGEN--> | ||
[[Kategorie:Kreativreflexe]] | [[Kategorie:Kreativreflexe]] |
Version vom 21. Februar 2020, 00:18 Uhr
Auf 1 Blick
Obwohl Harmonie in einem Ideenteam eine gute Sache ist, die i.d.R. den reibungslosen Ablauf eines kreativen Prozesses fördert, kann sich ein übersteigertes Harmoniebedürfnis, geäußert als sogenannter "Harmoniereflex" (gelegentlich auch als Kuschelreflex bezeichnet), in manchen Abschnitten auch lähmend auswirken. So kann z.B. die ausschließliche Fokussierung auf Harmonie und Emotionalität gerade in der Optimierungsphase - wenn es darauf ankommt, dass Kritik vorgebracht und berücksichtigt wird - das volle Ausschöpfen des Phasenpotenzials erschweren oder sogar verhindern.
-