Wilhelm von Humboldt
Aus CreaPedia
(Unterschied zwischen Versionen)
(Die Seite wurde neu angelegt: '''Wilhelm von Humboldt''' (22.6.1767- 8.4.1837) war ein deutscher Gelehrter, Forscher und Staatsmann, der nicht nur die deutsche Kultur- und Reformgeschichte maßgebli...) |
|||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Wilhelm von Humboldt''' (22.6.1767- 8.4.1837) war ein deutscher Gelehrter, Forscher und Staatsmann, der nicht nur die deutsche Kultur- und Reformgeschichte maßgeblich mitbeeinflusst hat, sondern war als Bildungsreformer und freigeistiger Kopf der Begründer der vergleichenden Sprachforschung und -wissenschaft, der einen kosmopolitischen Ansatz vertrat; sein Werk "Über die Entstehung der grammatischen Formen und ihren Einfluss auf die Ideenentwicklung" kann als ein früher Vorläufer kreativen Gedankenguts betrachtet werden. | '''Wilhelm von Humboldt''' (22.6.1767- 8.4.1837) war ein deutscher Gelehrter, Forscher und Staatsmann, der nicht nur die deutsche Kultur- und Reformgeschichte maßgeblich mitbeeinflusst hat, sondern war als Bildungsreformer und freigeistiger Kopf der Begründer der vergleichenden Sprachforschung und -wissenschaft, der einen kosmopolitischen Ansatz vertrat; sein Werk "Über die Entstehung der grammatischen Formen und ihren Einfluss auf die Ideenentwicklung" kann als ein früher Vorläufer kreativen Gedankenguts betrachtet werden. | ||
− | [[Kategorie: | + | [[Kategorie:Werbung & Design|Humboldt]] |
Version vom 27. Mai 2010, 22:15 Uhr
Wilhelm von Humboldt (22.6.1767- 8.4.1837) war ein deutscher Gelehrter, Forscher und Staatsmann, der nicht nur die deutsche Kultur- und Reformgeschichte maßgeblich mitbeeinflusst hat, sondern war als Bildungsreformer und freigeistiger Kopf der Begründer der vergleichenden Sprachforschung und -wissenschaft, der einen kosmopolitischen Ansatz vertrat; sein Werk "Über die Entstehung der grammatischen Formen und ihren Einfluss auf die Ideenentwicklung" kann als ein früher Vorläufer kreativen Gedankenguts betrachtet werden.