Aktionismusreflex
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
Dieser, oft aus einer "Umsetzermentalität" geborene Reflex, kann im positiven Sinne und mit einem guten Timing versehen eine Idee festigen und zeigen, dass sie realistisch machbar wäre; im negativen Sinne oder zur Unzeit (zu früh) geäußert kann er dazu führen, dass der Umsetzung einer Idee Aufmerksamkeit geschenkt wird, noch bevor sie zuvor überhaupt auf ihre Umsetzungsreife und Praktikabilität hin untersucht, oder verfeinert und ergänzt wurde. | Dieser, oft aus einer "Umsetzermentalität" geborene Reflex, kann im positiven Sinne und mit einem guten Timing versehen eine Idee festigen und zeigen, dass sie realistisch machbar wäre; im negativen Sinne oder zur Unzeit (zu früh) geäußert kann er dazu führen, dass der Umsetzung einer Idee Aufmerksamkeit geschenkt wird, noch bevor sie zuvor überhaupt auf ihre Umsetzungsreife und Praktikabilität hin untersucht, oder verfeinert und ergänzt wurde. | ||
+ | |||
+ | In besonders hartnäckigen Fällen kann es sogar dazu kommen, dass eine Einzelperson bereits die Umsetzung einer noch völligen Rohidee übernimmt, während der Rest der Gruppe sich eigentlich noch in der [[Elaborationsphase|Elaborations-]] oder sogar in der [[Ideationsphase]] befindet. | ||
</div> | </div> | ||
− | - <!-- HINWEIS für AUTOREN: Bitte Ergänzungen und ausführliche Beschreibungen - unter Zuhilfenahme der Formatvorlage (per Copy+Paste kopieren) - ERST NACH DIESER ZEILE EINFÜGEN--> | + | - <!-- ul HINWEIS für AUTOREN: Bitte Ergänzungen und ausführliche Beschreibungen - unter Zuhilfenahme der Formatvorlage (per Copy+Paste kopieren) - ERST NACH DIESER ZEILE EINFÜGEN--> |
[[Kategorie:Kreativreflexe]] | [[Kategorie:Kreativreflexe]] |
Version vom 11. April 2022, 11:54 Uhr
Aktionismusreflex bezeichnet die Eigenschaft, auf jede neue Idee oder jeden Vorschlag sofort mit einer Handlung oder einem Handlungsvorschlag zu antworten, noch bevor die Idee gründlich durchdacht und reflektiert ist.
Dieser, oft aus einer "Umsetzermentalität" geborene Reflex, kann im positiven Sinne und mit einem guten Timing versehen eine Idee festigen und zeigen, dass sie realistisch machbar wäre; im negativen Sinne oder zur Unzeit (zu früh) geäußert kann er dazu führen, dass der Umsetzung einer Idee Aufmerksamkeit geschenkt wird, noch bevor sie zuvor überhaupt auf ihre Umsetzungsreife und Praktikabilität hin untersucht, oder verfeinert und ergänzt wurde.
In besonders hartnäckigen Fällen kann es sogar dazu kommen, dass eine Einzelperson bereits die Umsetzung einer noch völligen Rohidee übernimmt, während der Rest der Gruppe sich eigentlich noch in der Elaborations- oder sogar in der Ideationsphase befindet.
-