Frederic Vester

Aus CreaPedia
(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 48: Zeile 48:
  
 
==Bedeutung für die Kreativität==
 
==Bedeutung für die Kreativität==
Speziell dem [[VAK-Format|Konzept der Sinneskanal-Präferenzen]] kommt, insbesondere in den Bereichen ''"Kreatives Lehren/ Lernen"'' und ''"Gedächtnistraining"'', eine wesentliche Bedeutung zu.
+
Speziell dem <!--[[VAK-Format|Konzept der Sinneskanal-Präferenzen]]--> [[Repräsentationssysteme|Konzept der Sinneskanal-Präferenzen]] kommt, insbesondere in den Bereichen ''"Gedächtnistraining"'' wie auch ''"Kreatives Lehren/ Lernen"'', eine wesentliche Bedeutung zu.
  
 
==Publikationen==
 
==Publikationen==

Version vom 4. Mai 2022, 11:43 Uhr

Kreative Köpfe von A-Z: A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Frederic Vester †
Auf 1 Blick

Frederic Vester (23.11.1925 - 2.11.2003) war ein deutscher Biochemiker, Professor für angewandte Ökonomie und Buchautor, der in dem internationalen Bestseller "Denken, Lernen, Vergessen" verschiedene Lerntypen (i.S.v. Informationsaufnahmepräferenzen) postulierte und durch seine Theorie der Lernbiologie insbesondere auch auf dem Gebiet der Gedächtnisforschung weltbekannt wurde.

-

Inhaltsverzeichnis

Beiträge

Die von Vester definierten Lerntypen, die verschiedene "Lerneingangskanäle" (Sinnessysteme) bevorzugen, waren:

  • auditiv,
  • visuell,
  • haptisch (i.S.v. kinästhetisch),
  • verbal-abstrakt (i.S.v. kognitiv orientiert)

Allerdings treten nach Vester die vier Lerntypen des Modells selten als idealtypische "Typen-Ausprägungen" auf, sondern oft als Mischformen mit schwerpunktmäßiger Veranlagung.

Praxisanwendung

Das Konzept der Sinneskanal-Präferenzen wurde später zu einem der Eckpfeiler des NLP.

Bedeutung für die Kreativität

Speziell dem Konzept der Sinneskanal-Präferenzen kommt, insbesondere in den Bereichen "Gedächtnistraining" wie auch "Kreatives Lehren/ Lernen", eine wesentliche Bedeutung zu.

Publikationen

Meine Werkzeuge
Namensräume

Varianten
Aktionen
Navigation
Kreativität im Fokus
Kreativer Prozess
Kreative Persönlichkeit
Kreatives Panorama
Anwendungsfelder
Ressourcen
Werkzeuge
Support