Narkose
Aus CreaPedia
(Unterschied zwischen Versionen)
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
<div style="border:1px solid #BFB086; background-color:#ffebac; padding:0.2em 0; margin:0; font-size: 110%; font-weight:bold; text-indent:0.5em; margin-top:1.5em;">Auf 1 Blick</div> | <div style="border:1px solid #BFB086; background-color:#ffebac; padding:0.2em 0; margin:0; font-size: 110%; font-weight:bold; text-indent:0.5em; margin-top:1.5em;">Auf 1 Blick</div> | ||
<div style="border:1px solid #BFB086; border-top:0px solid #FFFFFF; background-color:#FFFFFF; padding:0.2em 0.8em 0.4em 0.8em;"> | <div style="border:1px solid #BFB086; border-top:0px solid #FFFFFF; background-color:#FFFFFF; padding:0.2em 0.8em 0.4em 0.8em;"> | ||
− | Die Erfindung der ersten '''Narkose''' (''Äther-Inhalationsanästhesie'') wird dem Zahnarzt ''William Thomas Green Morton'' (1846) zugeschrieben; davor wurden idR. seit der Antike ua. betäubende Mittel wie Alraune oder Opium, ferner auch Bilsenkraut, Mohn, der Saft von Schierlingsfrüchten oder Tollkirschen genutzt. Ein bewusster Vorläufer war weiterhin die 1844 von ''Horace Wells'' durchgeführte ''Lachgasnarkose''. | + | Die Erfindung der ersten '''Narkose''' (''Äther-Inhalationsanästhesie'') wird dem Zahnarzt ''William Thomas Green Morton'' (1846) zugeschrieben; davor wurden idR. seit der Antike ua. betäubende Mittel wie Alraune oder Opium, ferner auch Bilsenkraut, Mohn, der Saft von Schierlingsfrüchten oder Tollkirschen genutzt. Andere Quellen schreiben dem Landarzt ''Crawford W. Long'' die Erfindung (1842) zu. |
+ | |||
+ | Ein bewusster Vorläufer war weiterhin die 1844 von ''Horace Wells'' durchgeführte ''Lachgasnarkose''. | ||
</div> | </div> | ||
- <!-- HINWEIS für AUTOREN: Bitte Ergänzungen und ausführliche Beschreibungen - unter Zuhilfenahme der Formatvorlage (per Copy+Paste kopieren) - ERST NACH DIESER ZEILE EINFÜGEN--> | - <!-- HINWEIS für AUTOREN: Bitte Ergänzungen und ausführliche Beschreibungen - unter Zuhilfenahme der Formatvorlage (per Copy+Paste kopieren) - ERST NACH DIESER ZEILE EINFÜGEN--> | ||
[[Kategorie:Erfindung & Erfinder]] | [[Kategorie:Erfindung & Erfinder]] |
Version vom 3. Juni 2023, 13:24 Uhr
Auf 1 Blick
Die Erfindung der ersten Narkose (Äther-Inhalationsanästhesie) wird dem Zahnarzt William Thomas Green Morton (1846) zugeschrieben; davor wurden idR. seit der Antike ua. betäubende Mittel wie Alraune oder Opium, ferner auch Bilsenkraut, Mohn, der Saft von Schierlingsfrüchten oder Tollkirschen genutzt. Andere Quellen schreiben dem Landarzt Crawford W. Long die Erfindung (1842) zu.
Ein bewusster Vorläufer war weiterhin die 1844 von Horace Wells durchgeführte Lachgasnarkose.
-