Oleg Popov
Aus CreaPedia
(Unterschied zwischen Versionen)
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
<div style="border:1px solid #BFB086; background-color:#ffebac; padding:0.2em 0; margin:0; font-size: 110%; font-weight:bold; text-indent:0.5em; margin-top:1.5em;">Auf 1 Blick</div> | <div style="border:1px solid #BFB086; background-color:#ffebac; padding:0.2em 0; margin:0; font-size: 110%; font-weight:bold; text-indent:0.5em; margin-top:1.5em;">Auf 1 Blick</div> | ||
<div style="border:1px solid #BFB086; border-top:0px solid #FFFFFF; background-color:#FFFFFF; padding:0.2em 0.8em 0.4em 0.8em;"> | <div style="border:1px solid #BFB086; border-top:0px solid #FFFFFF; background-color:#FFFFFF; padding:0.2em 0.8em 0.4em 0.8em;"> | ||
− | '''Oleg Popov''' (31.7.1930 - 2.11.2016) war ein russischer Clown, Pantomime, Seiltänzer und Jongleur, der mit seiner kreativen Interpretation des ''"Hans im Glück"'' weltbekannt wurde; er hatte Zirkuskunst studiert, erhielt den "Goldenen Clown", den Oskar der Zirkuswelt, 1981 verliehen, wurde in seiner Heimat als "Volkskünstler der Sowjetunion" ausgezeichnet, und wurde darüberhinaus auch weltweit von vielen als "der letzte große Clown" bezeichnet. | + | '''Oleg Konstantinowitsch Popov''' (31.7.1930 - 2.11.2016) war ein russischer Clown, Pantomime, Seiltänzer und Jongleur, der mit seiner kreativen Interpretation des ''"Hans im Glück"'' weltbekannt wurde; er hatte Zirkuskunst studiert, erhielt den ''"Goldenen Clown"''''Kursiver Text'', den Oskar der Zirkuswelt, 1981 verliehen, wurde in seiner Heimat als "Volkskünstler der Sowjetunion" ausgezeichnet, und wurde darüberhinaus auch weltweit von vielen als "der letzte große Clown" bezeichnet. |
</div> | </div> | ||
- <!-- HINWEIS für AUTOREN: Bitte Ergänzungen und ausführliche Beschreibungen - unter Zuhilfenahme der Formatvorlage (per Copy+Paste kopieren) - ERST NACH DIESER ZEILE EINFÜGEN--> | - <!-- HINWEIS für AUTOREN: Bitte Ergänzungen und ausführliche Beschreibungen - unter Zuhilfenahme der Formatvorlage (per Copy+Paste kopieren) - ERST NACH DIESER ZEILE EINFÜGEN--> | ||
[[Kategorie:Kunst & Künstler|Popov]] | [[Kategorie:Kunst & Künstler|Popov]] |
Version vom 23. Juli 2024, 05:20 Uhr
Auf 1 Blick
Oleg Konstantinowitsch Popov (31.7.1930 - 2.11.2016) war ein russischer Clown, Pantomime, Seiltänzer und Jongleur, der mit seiner kreativen Interpretation des "Hans im Glück" weltbekannt wurde; er hatte Zirkuskunst studiert, erhielt den "Goldenen Clown"'Kursiver Text, den Oskar der Zirkuswelt, 1981 verliehen, wurde in seiner Heimat als "Volkskünstler der Sowjetunion" ausgezeichnet, und wurde darüberhinaus auch weltweit von vielen als "der letzte große Clown" bezeichnet.
-