Mary Shelley
Aus CreaPedia
(Unterschied zwischen Versionen)
(STARTEINTRAG) |
|||
(Eine dazwischenliegende Version von einem Benutzer wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | '''Mary Shelley''' (30.8.1797 - 1.2.1851) war eine berühmte britische Schrifstellerin, Dichterin, Essayistin und Vertreterin der Romantik, die durch "Frankenstein oder Der moderne Prometheus", einem der bekanntesten Werke der phantastischen Literatur, in die Literaturgeschichte einging; sie sprach in ihren Werken oft eine Bandbreite an politischen, philosophischen und sozialen Aspekten an, die der damaligen Zeit weit voraus waren. | + | <div style="border:1px solid #BFB086; background-color:#ffebac; padding:0.2em 0; margin:0; font-size: 110%; font-weight:bold; text-indent:0.5em; margin-top:1.5em;">Auf 1 Blick</div> |
+ | <div style="border:1px solid #BFB086; border-top:0px solid #FFFFFF; background-color:#FFFFFF; padding:0.2em 0.8em 0.4em 0.8em;"> | ||
+ | '''Mary W. (Wollstonecraft) Shelley''' (30.8.1797 - 1.2.1851) war eine berühmte britische Schrifstellerin, Dichterin, Essayistin und Vertreterin der ''Romantik'', die durch ''"Frankenstein oder Der moderne Prometheus"'', einem der bekanntesten Werke der phantastischen Literatur, in die Literaturgeschichte einging; sie sprach in ihren Werken oft eine Bandbreite an politischen, philosophischen und sozialen Aspekten an, die der damaligen Zeit weit voraus waren. | ||
+ | </div> | ||
+ | - <!-- HINWEIS für AUTOREN: Bitte Ergänzungen und ausführliche Beschreibungen - unter Zuhilfenahme der Formatvorlage (per Copy+Paste kopieren) - ERST NACH DIESER ZEILE EINFÜGEN--> | ||
[[Kategorie:Kunst & Künstler|Shelley]] | [[Kategorie:Kunst & Künstler|Shelley]] |
Aktuelle Version vom 26. Juli 2024, 14:21 Uhr
Auf 1 Blick
Mary W. (Wollstonecraft) Shelley (30.8.1797 - 1.2.1851) war eine berühmte britische Schrifstellerin, Dichterin, Essayistin und Vertreterin der Romantik, die durch "Frankenstein oder Der moderne Prometheus", einem der bekanntesten Werke der phantastischen Literatur, in die Literaturgeschichte einging; sie sprach in ihren Werken oft eine Bandbreite an politischen, philosophischen und sozialen Aspekten an, die der damaligen Zeit weit voraus waren.
-