Multimind
Aus CreaPedia
(Unterschied zwischen Versionen)
|
|
Zeile 1: |
Zeile 1: |
− | '''Multiple Module''' (auch '''Multimind''' genannt) bezeichnet ein Konzept des menschlichen Geistes (nach [[Robert Ornstein|Ornstein]] 1989), das Geist als Ansammlung teilweise selbständiger Module ("Geistchen") auffasst; diese können, obwohl zentral organisiert, autark und automatisch arbeiten, decken jeweils einen bestimmten Wissens- oder Handlungsbereich ab und sind dem Bewusstsein z.T. nicht zugänglich.
| + | #REDIRECT [[Multiple Module]] |
| | | |
− | ==Vorteil==
| + | [[Kategorie:Denkstile, Neuronales]] |
− | Der Vorteil des Multimind-Ansatzes ist, dass er, vergleichbar nachfolgenden Konzepten ([[Multiple Intelligenzen]] nach [[Howard Gardner|Gardner]] und [[Multiple Kreativitäten]] nach [[Michael M Luther|Luther]]), das menschliche Gehirn als eine hochkomplexe Struktur versteht, die sich aus einzelnen informationsverarbeitenden, spezialisierten, Bereichen zusammensetzt; dieser Denkansatz kann die Entwicklung neuer Lehr- und Lernmethoden günstig beeinflussen.
| + | |
− | | + | |
− | [[Kategorie:Absichtliche Kreativität]] [[Kategorie:Denkstile, Neuronales]]
| + | |
Version vom 24. Juni 2010, 13:30 Uhr
- REDIRECT Multiple Module