Kritisches Denken
Aus CreaPedia
(Unterschied zwischen Versionen)
(STARTEINTRAG) |
|||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | '''Kritisches Denken''' (auf Platon zurückgehend, a.C.) beschreibt den Prozess, um Vorschläge, Anregungen, Lösungsansätze oder Diskussionsbeiträge zu analysieren, zu verfeinern und zu entwickeln, oder Ideen zu selektieren, zu kategorisieren, zu vergleichen und gegenüberzustellen; diese Art des Denkens bevorzugt es, Argumente und Vorannahmen kritisch zu untersuchen und zu hinterfragen, und daraus Ableitungen und Schlussfolgerungen zu treffen, Prioritäten zu setzen und eine Auswahl oder Entscheidung zu treffen. | + | '''Kritisches Denken''' (auf Platon zurückgehend, a.C.) beschreibt den Prozess, um Vorschläge, Anregungen, Lösungsansätze oder Diskussionsbeiträge zu analysieren, zu verfeinern und zu entwickeln, oder Ideen zu selektieren, zu kategorisieren, zu vergleichen und gegenüberzustellen; diese Art des Denkens bevorzugt es, Argumente und Vorannahmen kritisch zu untersuchen und zu hinterfragen, und daraus Ableitungen und Schlussfolgerungen zu treffen, Prioritäten zu setzen und eine Auswahl oder Entscheidung zu treffen.s |
[[Kategorie:Denkstile, Neuronales]] | [[Kategorie:Denkstile, Neuronales]] |
Version vom 25. Juni 2010, 23:26 Uhr
Kritisches Denken (auf Platon zurückgehend, a.C.) beschreibt den Prozess, um Vorschläge, Anregungen, Lösungsansätze oder Diskussionsbeiträge zu analysieren, zu verfeinern und zu entwickeln, oder Ideen zu selektieren, zu kategorisieren, zu vergleichen und gegenüberzustellen; diese Art des Denkens bevorzugt es, Argumente und Vorannahmen kritisch zu untersuchen und zu hinterfragen, und daraus Ableitungen und Schlussfolgerungen zu treffen, Prioritäten zu setzen und eine Auswahl oder Entscheidung zu treffen.s