Antinomien
Aus CreaPedia
(Unterschied zwischen Versionen)
(STARTEINTRAG) |
|||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | '''Antinomien''' bezeichnet eine Typologie der Führungsstile (nach Riemann), die in den 60-er Jahres des 20. Jahrhunderts entwickelt wurde. Sie befasst sich mit den inneren Ängsten und Sehnsüchten, die menschliches Handeln bestimmen und legt dabei zwei "Antinomien" zugrunde, die sich im Original auf das Thema "Angst" beziehen: Nähe - Distanz, Dauer - Wandlung. | + | '''Antinomien''' bezeichnet eine Typologie der Führungsstile (nach Riemann), die in den 60-er Jahres des 20. Jahrhunderts entwickelt wurde. Sie befasst sich mit den inneren Ängsten und Sehnsüchten, die menschliches Handeln bestimmen und legt dabei zwei "Antinomien" zugrunde, die sich im Original auf das Thema "Angst" beziehen: Nähe - Distanz, Dauer - Wandlung. |
[[Kategorie:Typologien]] | [[Kategorie:Typologien]] |
Version vom 26. Juni 2010, 10:53 Uhr
Antinomien bezeichnet eine Typologie der Führungsstile (nach Riemann), die in den 60-er Jahres des 20. Jahrhunderts entwickelt wurde. Sie befasst sich mit den inneren Ängsten und Sehnsüchten, die menschliches Handeln bestimmen und legt dabei zwei "Antinomien" zugrunde, die sich im Original auf das Thema "Angst" beziehen: Nähe - Distanz, Dauer - Wandlung.