Strategiearbeit

Aus CreaPedia
(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: Als Strategie wird eine Folge von Wahrnehmungs-, Denk- oder Verhaltensschritten zur Erreichung eines spezifischen Ziels oder Aktivierung bestimmter Emotionen/ Zustände...)
 
(STARTEINTRAG)
Zeile 1: Zeile 1:
Als Strategie wird eine Folge von Wahrnehmungs-, Denk- oder Verhaltensschritten zur Erreichung eines spezifischen Ziels oder Aktivierung bestimmter Emotionen/ Zustände beschrieben. In der Praxis handelt es sich bei der '''Strategiearbeit''' um ein Set von Veränderungsformaten, bei denen entweder individuelle Erfolgsstrategien ("Wie geht jemand bei einer bestimmten Aktion vor") in ihren Folgeschritten elizitiert (erkannt) und nachfolgend optimiert und utilisiert (übertragen) werden; alternativ können auch suboptimale Strategien elizitiert und gegen wirkungsvollere Muster ausgetauscht werden.  
+
Als Strategie wird eine Folge von Wahrnehmungs-, Denk- oder Verhaltensschritten zur Erreichung eines spezifischen Ziels oder Aktivierung bestimmter Emotionen/ Zustände beschrieben. In der Praxis handelt es sich bei der '''Strategiearbeit''' um ein Set von Veränderungsformaten, bei denen entweder individuelle Erfolgsstrategien ("Wie geht jemand bei einer bestimmten Aktion vor, um Erfolg zu haben?") in ihren Folgeschritten elizitiert (erkannt) und nachfolgend optimiert und utilisiert (übertragen) werden; alternativ können auch suboptimale Strategien elizitiert und gegen wirkungsvollere Muster ausgetauscht werden.  
  
Strategiearbeit wird allgemein in verschiedene Hauptkategorien eingeteilt: Entscheidungsstrategien, Motivationsstrategien, Lernstrategien, Handlungsstrategien.
+
Strategiearbeit wird allgemein in verschiedene Hauptkategorien eingeteilt:  
 +
* Entscheidungsstrategien,  
 +
* Motivationsstrategien,  
 +
* Lernstrategien,  
 +
* Handlungsstrategien.
  
[[Kategorie:Self_design-Formate]]
+
[[Kategorie:Persönlichkeits-Formate]]

Version vom 26. Juni 2010, 15:05 Uhr

Als Strategie wird eine Folge von Wahrnehmungs-, Denk- oder Verhaltensschritten zur Erreichung eines spezifischen Ziels oder Aktivierung bestimmter Emotionen/ Zustände beschrieben. In der Praxis handelt es sich bei der Strategiearbeit um ein Set von Veränderungsformaten, bei denen entweder individuelle Erfolgsstrategien ("Wie geht jemand bei einer bestimmten Aktion vor, um Erfolg zu haben?") in ihren Folgeschritten elizitiert (erkannt) und nachfolgend optimiert und utilisiert (übertragen) werden; alternativ können auch suboptimale Strategien elizitiert und gegen wirkungsvollere Muster ausgetauscht werden.

Strategiearbeit wird allgemein in verschiedene Hauptkategorien eingeteilt:

  • Entscheidungsstrategien,
  • Motivationsstrategien,
  • Lernstrategien,
  • Handlungsstrategien.
Meine Werkzeuge
Namensräume

Varianten
Aktionen
Navigation
Kreativität im Fokus
Kreativer Prozess
Kreative Persönlichkeit
Kreatives Panorama
Anwendungsfelder
Ressourcen
Werkzeuge
Support