Hundertwasser, Friedensreich
Aus CreaPedia
(Unterschied zwischen Versionen)
(Die Seite wurde neu angelegt: '''''Friedensreich Hundertwasser''''' (15.12.1928 - 19.2.2000) war ein weltbekannter österreichischer Künstler, vegetativer Maler, Gestalter, "Architekturdoktor", Ök...) |
(STARTEINTRAG) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | '''''Friedensreich Hundertwasser''''' (15.12.1928 - 19.2.2000) war ein weltbekannter österreichischer Künstler, vegetativer Maler, Gestalter, "Architekturdoktor", Öko-Aktivist, Buchautor und Designer, dem bereits zu Jugendzeiten ein "außergewöhnlicher Formen- und Farbensinn" attestiert wurde; er schuf viele Objekte angewandter Kunst, die z.T. bis heute als "Wallfahrtsort" für Kreative gelten (z.B. Hundertwasserhaus in Wien, Ronald McDonald-Haus in Essen, Markthalle Altenrhein in der Schweiz) | + | '''''Friedensreich Hundertwasser''''' (15.12.1928 - 19.2.2000) war ein weltbekannter österreichischer Künstler, vegetativer Maler, Gestalter, "Architekturdoktor", Öko-Aktivist, Buchautor und Designer, dem bereits zu Jugendzeiten ein "außergewöhnlicher Formen- und Farbensinn" attestiert wurde; er schuf viele Objekte angewandter Kunst, die z.T. bis heute als "Wallfahrtsort" für Kreative gelten (z.B. Hundertwasserhaus in Wien, Ronald McDonald-Haus in Essen, Markthalle Altenrhein in der Schweiz). |
[[Kategorie:Werbung & Design]] | [[Kategorie:Werbung & Design]] |
Version vom 4. Juli 2010, 14:05 Uhr
Friedensreich Hundertwasser (15.12.1928 - 19.2.2000) war ein weltbekannter österreichischer Künstler, vegetativer Maler, Gestalter, "Architekturdoktor", Öko-Aktivist, Buchautor und Designer, dem bereits zu Jugendzeiten ein "außergewöhnlicher Formen- und Farbensinn" attestiert wurde; er schuf viele Objekte angewandter Kunst, die z.T. bis heute als "Wallfahrtsort" für Kreative gelten (z.B. Hundertwasserhaus in Wien, Ronald McDonald-Haus in Essen, Markthalle Altenrhein in der Schweiz).