BACP

Aus CreaPedia
(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
(STARTEINTRAG)
Zeile 1: Zeile 1:
 
Das '''BACP (Basadur Applied Creativity Profile)''' wurde entwickelt von dem Kanadier [[Min Basadur|Basadur]] (1982/ 2004). Es bildet im Ansatz die Stufen des [[CPS]]-Prozesses ab und beschreibt vier individuelle Ausrichtungen und Stile einer Person bei der Lösung von Problemen: "Generator" (deutsch: Ideengenerierer), "Conceptualizer" (deutsch: Konzeptentwickler), "Optimizer" (deutsch: Optimierer), "Implementer" (deutsch: Umsetzer).
 
Das '''BACP (Basadur Applied Creativity Profile)''' wurde entwickelt von dem Kanadier [[Min Basadur|Basadur]] (1982/ 2004). Es bildet im Ansatz die Stufen des [[CPS]]-Prozesses ab und beschreibt vier individuelle Ausrichtungen und Stile einer Person bei der Lösung von Problemen: "Generator" (deutsch: Ideengenerierer), "Conceptualizer" (deutsch: Konzeptentwickler), "Optimizer" (deutsch: Optimierer), "Implementer" (deutsch: Umsetzer).
  
[[Kategorie:Typologien]]
+
[[Kategorie:Typologien|Bacp]]

Version vom 26. April 2011, 09:10 Uhr

Das BACP (Basadur Applied Creativity Profile) wurde entwickelt von dem Kanadier Basadur (1982/ 2004). Es bildet im Ansatz die Stufen des CPS-Prozesses ab und beschreibt vier individuelle Ausrichtungen und Stile einer Person bei der Lösung von Problemen: "Generator" (deutsch: Ideengenerierer), "Conceptualizer" (deutsch: Konzeptentwickler), "Optimizer" (deutsch: Optimierer), "Implementer" (deutsch: Umsetzer).

Meine Werkzeuge
Namensräume

Varianten
Aktionen
Navigation
Kreativität im Fokus
Kreativer Prozess
Kreative Persönlichkeit
Kreatives Panorama
Anwendungsfelder
Ressourcen
Werkzeuge
Support