TZI
Aus CreaPedia
(Unterschied zwischen Versionen)
(STARTEINTRAG) |
|||
Zeile 7: | Zeile 7: | ||
# TZI-Hilfsregeln | # TZI-Hilfsregeln | ||
− | [[Kategorie:Individual-Modelle]] | + | [[Kategorie:Individual-Modelle|Tzi]] |
Version vom 26. April 2011, 09:22 Uhr
Die Themenzentrierte Interaktion (TZI) ist ein Konzept und eine Methode zur Arbeit in Gruppen, die von der Psychoanalytikerin und Psychologin Ruth Cohn entwickelt wurde. Sie entstand mit dem theoretischen Hintergrund der Psychoanalyse, der Gruppentherapien, sowie der Humanistischen Psychologie, und berücksichtigt Erfahrungen aus der Gestalttherapie und der Gruppendynamik.
Entscheidende Bestandteile der TZI sind:
- TZI-Axiome
- TZI-Postulate
- Vierfaktorenmodell der TZI
- TZI-Hilfsregeln