TOTE
Aus CreaPedia
(Unterschied zwischen Versionen)
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
# '''Exit''' (Ausgang): Der erwünschte Zustand ist erreicht. | # '''Exit''' (Ausgang): Der erwünschte Zustand ist erreicht. | ||
− | [[Kategorie:Persönlichkeits-Formate]] [[Kategorie:Absichtliche Kreativität]] | + | [[Kategorie:Persönlichkeits-Formate|Tote]] [[Kategorie:Absichtliche Kreativität|Tote]] |
Version vom 26. April 2011, 09:23 Uhr
TOTE ist ein kybernetisches Veränderungsmodell und -format (nach Priebham/ Miller/ Gallanter 1960, übernommen von Dilts), das als grundlegendes Regelschema für Strategiearbeit gilt. Es basiert auf der Annahme, dass jede menschliche Aktion nach einem Grundmuster abläuft und in diesem Rahmen auch beeinflussbar und veränderbar ist:
- Test (testen): Vergleich des Ist- mit dem Soll-Zustand
- Operate (handeln): Im Falle einer wahrgenommenen Differenz zwischen Ist- und Soll-Zustand Schaffen von Alternativen zur Annäherung an den gewünschten Zustand.
- Test (testen): Vergleich des Ergebnisses, speziell: Ob ein eventueller Unterschied zwischen Ist und Soll minimiert wurde; wenn nicht: Rückkehr zu Operate (Ausprobieren neuer Handlungsalternativen).
- Exit (Ausgang): Der erwünschte Zustand ist erreicht.