Sei Nummer 1

Aus CreaPedia
(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
(STARTEINTRAG)
 
 
(2 dazwischenliegende Versionen von einem Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 5: Zeile 5:
 
- <!-- HINWEIS für AUTOREN: Bitte Ergänzungen und ausführliche Beschreibungen - unter Zuhilfenahme der Formatvorlage (per Copy+Paste kopieren) - ERST NACH DIESER ZEILE EINFÜGEN-->
 
- <!-- HINWEIS für AUTOREN: Bitte Ergänzungen und ausführliche Beschreibungen - unter Zuhilfenahme der Formatvorlage (per Copy+Paste kopieren) - ERST NACH DIESER ZEILE EINFÜGEN-->
  
[[Kategorie:Kreativitätstechniken]] [[Kategorie:Techniken-1-Orientierung]]
+
==Technikbeschreibung==
 +
===Ausführung===
 +
# Zuerst werden, bezogen auf eine Thematik oder ein gefasstes Ziel, die gegenwärtigen Vorteile in dem entsprechenden Feld in der 1. Spalte einer Tabelle aufgelistet:
 +
#:Was sind die aktuellen Vorzüge?
 +
# In der 2. Spalte wird jeder Nutzen bzw. Vorteil in seinem allerbesten "Zustand" transformiert:
 +
#:Was ist der bestmögliche/ -denkbare Zustand jedes einzelnen Vorzugs?
 +
#:Zur Verdeutlichung der Übertreibung ist es hilfreich, Komparative zu nutzen, wie: Der/ die/ das beste ... .
 +
# In der 3. Spalte geht es darum, Wege bzw. Ideen aufzulisten, wie dieser herausragende Zustand in Spalte 2.) erreicht werden kann.
 +
# Ergänzend können in Spalte 1 auch Vorzüge aufgelistet werden, die gegenwärtig noch nicht existieren, um auch sie in einen "übertriebenen Zustand" zu transformieren.
 +
 
 +
===Beispiel===
 +
Aufgabenfeld "Putzmittel":
 +
 
 +
{| border="3" cellpadding="3"
 +
|style="background-color:#7EC0EE;" |'''Gegenwärtige Vorzüge'''
 +
|style="background-color:#7EC0EE;" |'''Der beste zu sein heisst'''
 +
|style="background-color:#7EC0EE;" |'''Wie lässt sich das erreichen'''
 +
|-
 +
|-
 +
|säubert Fußböden
 +
|Der beste Reiniger
 +
|antiseptisch, guter Geruch
 +
|-
 +
|-
 +
|macht Fußböden glänzend
 +
|Der ultimative Glanz
 +
|Aufheller zugeben, Diamantpulver integrieren
 +
|-
 +
|-
 +
|Leicht anzuwenden
 +
|Am einfachsten anzuwenden
 +
|vereinfachtes Verfahren, kurze 2 go-Anweisung
 +
<!--| &nbsp;-->
 +
|}
 +
 
 +
 
 +
 
 +
==Nutzen==
 +
* Sprungbretter schaffen für wesentliche Ziel-Eckpunkte.
 +
* Motivation zur Zielerreichung begründen.
 +
 
 +
 
 +
 
 +
==Literatur==
 +
* [[Michael M Luther|Michael Luther]]: ''[[Handbuch Kreativitätsmethoden|Das große Handbuch der Kreativitätsmethoden]].'' Bonn 2013. ISBN 3941965476
 +
 
 +
[[Kategorie:Kreativitätstechniken]] [[Kategorie:Techniken-1-Orientierung]] [[Kategorie:VAI]]

Aktuelle Version vom 11. April 2022, 01:53 Uhr

Auf 1 Blick

Sei Nr. 1 (im Original: Be # 1; nach Doug Hall, 1994) ist eine Ziel-Imaginationstechnik, die in der Orientierungsphase einen erwünschten Zielzustand nicht nur gedanklich vorwegnimmt, sondern übertreibt, um nachfolgend sowohl Gedanken zur Zielerreichung zu finden, wie auch die notwendige Motivation zu entwickeln.

-

Inhaltsverzeichnis

[Bearbeiten] Technikbeschreibung

[Bearbeiten] Ausführung

  1. Zuerst werden, bezogen auf eine Thematik oder ein gefasstes Ziel, die gegenwärtigen Vorteile in dem entsprechenden Feld in der 1. Spalte einer Tabelle aufgelistet:
    Was sind die aktuellen Vorzüge?
  2. In der 2. Spalte wird jeder Nutzen bzw. Vorteil in seinem allerbesten "Zustand" transformiert:
    Was ist der bestmögliche/ -denkbare Zustand jedes einzelnen Vorzugs?
    Zur Verdeutlichung der Übertreibung ist es hilfreich, Komparative zu nutzen, wie: Der/ die/ das beste ... .
  3. In der 3. Spalte geht es darum, Wege bzw. Ideen aufzulisten, wie dieser herausragende Zustand in Spalte 2.) erreicht werden kann.
  4. Ergänzend können in Spalte 1 auch Vorzüge aufgelistet werden, die gegenwärtig noch nicht existieren, um auch sie in einen "übertriebenen Zustand" zu transformieren.

[Bearbeiten] Beispiel

Aufgabenfeld "Putzmittel":

Gegenwärtige Vorzüge Der beste zu sein heisst Wie lässt sich das erreichen
säubert Fußböden Der beste Reiniger antiseptisch, guter Geruch
macht Fußböden glänzend Der ultimative Glanz Aufheller zugeben, Diamantpulver integrieren
Leicht anzuwenden Am einfachsten anzuwenden vereinfachtes Verfahren, kurze 2 go-Anweisung


[Bearbeiten] Nutzen

  • Sprungbretter schaffen für wesentliche Ziel-Eckpunkte.
  • Motivation zur Zielerreichung begründen.


[Bearbeiten] Literatur

Meine Werkzeuge
Namensräume

Varianten
Aktionen
Navigation
Kreativität im Fokus
Kreativer Prozess
Kreative Persönlichkeit
Kreatives Panorama
Anwendungsfelder
Ressourcen
Werkzeuge
Support