ALU

Aus CreaPedia
(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
(STARTEINTRAG)
(Auf 1 Blick)
 
(3 dazwischenliegende Versionen von einem Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 +
<div style="border:1px solid #BFB086; background-color:#ffebac; padding:0.2em 0; margin:0; font-size: 110%; font-weight:bold; text-indent:0.5em; margin-top:1.5em;">Auf 1 Blick</div>
 +
<div style="border:1px solid #BFB086; border-top:0px solid #FFFFFF; background-color:#FFFFFF; padding:0.2em 0.8em 0.4em 0.8em;">
 
'''ALU''' ist eine Evaluationstechnik, die, vergleichbar dem [[PMI]], nach dem Prinzip der bekräftigenden Bewertung arbeitet und einen Fokus auf eine wertschätzende, konstruktive Kritik legt. Die drei Buchstaben de Akronym stehen für: A = Advantages (Vorteile) * L = Limitations (Beeinträchtigungen) * U = Unique Qualities (Einzigartigkeiten); die Beeinträchtigungen werden dabei als Frage formuliert (i.S.v. [[H2]] …), um direkt Ideen zu entwickeln, wie sich den vermuteten Beeinträchtigungen begegnen lässt.
 
'''ALU''' ist eine Evaluationstechnik, die, vergleichbar dem [[PMI]], nach dem Prinzip der bekräftigenden Bewertung arbeitet und einen Fokus auf eine wertschätzende, konstruktive Kritik legt. Die drei Buchstaben de Akronym stehen für: A = Advantages (Vorteile) * L = Limitations (Beeinträchtigungen) * U = Unique Qualities (Einzigartigkeiten); die Beeinträchtigungen werden dabei als Frage formuliert (i.S.v. [[H2]] …), um direkt Ideen zu entwickeln, wie sich den vermuteten Beeinträchtigungen begegnen lässt.
 +
</div>
 +
- <!-- HINWEIS für AUTOREN: Bitte Ergänzungen und ausführliche Beschreibungen - unter Zuhilfenahme der Formatvorlage (per Copy+Paste kopieren) - ERST NACH DIESER ZEILE EINFÜGEN-->
  
[[Kategorie:Kreativitätstechniken]]
+
[[Kategorie:Kreativitätstechniken|Alu]] [[Kategorie:Techniken-3-Optimierung|Alu]]

Aktuelle Version vom 29. Juni 2011, 16:55 Uhr

Auf 1 Blick

ALU ist eine Evaluationstechnik, die, vergleichbar dem PMI, nach dem Prinzip der bekräftigenden Bewertung arbeitet und einen Fokus auf eine wertschätzende, konstruktive Kritik legt. Die drei Buchstaben de Akronym stehen für: A = Advantages (Vorteile) * L = Limitations (Beeinträchtigungen) * U = Unique Qualities (Einzigartigkeiten); die Beeinträchtigungen werden dabei als Frage formuliert (i.S.v. H2 …), um direkt Ideen zu entwickeln, wie sich den vermuteten Beeinträchtigungen begegnen lässt.

-

Meine Werkzeuge
Namensräume

Varianten
Aktionen
Navigation
Kreativität im Fokus
Kreativer Prozess
Kreative Persönlichkeit
Kreatives Panorama
Anwendungsfelder
Ressourcen
Werkzeuge
Support