Ganzheitsprinzip
Aus CreaPedia
(Unterschied zwischen Versionen)
(Die Seite wurde neu angelegt: '''Ganzheitsprinzip''' steht für ein altgriechisches Ganzheitlichkeits-Modell, das "Körper", "Geist" und "Seele" als eine Einheit betrachtet, die zugleich aber auch a...) |
|||
(2 dazwischenliegende Versionen von einem Benutzer werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | '''Ganzheitsprinzip''' steht für ein altgriechisches Ganzheitlichkeits-Modell, das "Körper", "Geist" und "Seele" als eine Einheit betrachtet, die zugleich aber auch als drei unterschiedliche Aspekte der "Einheit Mensch" zu verstehen sind. Auf jeden der drei Aspekte kann der individuelle Fokus gelegt werden, wodurch sie als eine frühe Typologisierung angesehen werden können. | + | <div style="border:1px solid #BFB086; background-color:#ffebac; padding:0.2em 0; margin:0; font-size: 110%; font-weight:bold; text-indent:0.5em; margin-top:1.5em;">Auf 1 Blick</div> |
+ | <div style="border:1px solid #BFB086; border-top:0px solid #FFFFFF; background-color:#FFFFFF; padding:0.2em 0.8em 0.4em 0.8em;"> | ||
+ | '''Ganzheitsprinzip''' steht für ein altgriechisches Ganzheitlichkeits-Modell, das "Körper", "Geist" und "Seele" als eine Einheit betrachtet, die zugleich aber auch als drei unterschiedliche Aspekte der "Einheit Mensch" zu verstehen sind. Auf jeden der drei Aspekte kann der individuelle Fokus gelegt werden, wodurch sie als eine frühe Typologisierung angesehen werden können. | ||
+ | </div> | ||
+ | - <!-- HINWEIS für AUTOREN: Bitte Ergänzungen und ausführliche Beschreibungen - unter Zuhilfenahme der Formatvorlage (per Copy+Paste kopieren) - ERST NACH DIESER ZEILE EINFÜGEN--> | ||
− | [[Kategorie:Typologien | + | [[Kategorie:Typologien]] |
Aktuelle Version vom 5. Juli 2013, 23:17 Uhr
Auf 1 Blick
Ganzheitsprinzip steht für ein altgriechisches Ganzheitlichkeits-Modell, das "Körper", "Geist" und "Seele" als eine Einheit betrachtet, die zugleich aber auch als drei unterschiedliche Aspekte der "Einheit Mensch" zu verstehen sind. Auf jeden der drei Aspekte kann der individuelle Fokus gelegt werden, wodurch sie als eine frühe Typologisierung angesehen werden können.
-