Baruch de Spinoza
Aus CreaPedia
(Unterschied zwischen Versionen)
(STARTEINTRAG) |
|||
(Eine dazwischenliegende Version von einem Benutzer wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | '''Baruch de Spinoza''' (24.11.1632 - 21.2.1677) war ein niederländischer Philosoph, der dem Rationalismus zugeordnet wird | + | <div style="border:1px solid #BFB086; background-color:#ffebac; padding:0.2em 0; margin:0; font-size: 110%; font-weight:bold; text-indent:0.5em; margin-top:1.5em;">Auf 1 Blick</div> |
+ | <div style="border:1px solid #BFB086; border-top:0px solid #FFFFFF; background-color:#FFFFFF; padding:0.2em 0.8em 0.4em 0.8em;"> | ||
+ | '''Baruch de Spinoza''' (24.11.1632 - 21.2.1677) war ein niederländischer [[Philosophie|Philosoph]] portugiesischer Abstammung, der dem Rationalismus zugeordnet wird; bekannt wurde er u.A. durch seine Werke ''"Über den Fortschritt des Verstehens"'' und ''"Ethik"'', aber auch als Mitbegründer einer modernen Bibelkritik: Viele bedeutenden Gelehrte seiner Zeit waren von seinen Schriften und seinem freien Gedankengut stark beeindruckt und standen mit ihm, der als einer der radikalsten Philosophen der Frühen Neuzeit galt, in einem intensiven Dialog. | ||
+ | </div> | ||
+ | - <!-- HINWEIS für AUTOREN: Bitte Ergänzungen und ausführliche Beschreibungen - unter Zuhilfenahme der Formatvorlage (per Copy+Paste kopieren) - ERST NACH DIESER ZEILE EINFÜGEN--> | ||
+ | |||
[[Kategorie:Werbung & Design|Spinoza]] | [[Kategorie:Werbung & Design|Spinoza]] |
Aktuelle Version vom 26. August 2024, 05:56 Uhr
Auf 1 Blick
Baruch de Spinoza (24.11.1632 - 21.2.1677) war ein niederländischer Philosoph portugiesischer Abstammung, der dem Rationalismus zugeordnet wird; bekannt wurde er u.A. durch seine Werke "Über den Fortschritt des Verstehens" und "Ethik", aber auch als Mitbegründer einer modernen Bibelkritik: Viele bedeutenden Gelehrte seiner Zeit waren von seinen Schriften und seinem freien Gedankengut stark beeindruckt und standen mit ihm, der als einer der radikalsten Philosophen der Frühen Neuzeit galt, in einem intensiven Dialog.
-