Dynamikum
Aus CreaPedia
(Unterschied zwischen Versionen)
(4 dazwischenliegende Versionen von einem Benutzer werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | Das '''Dynamikum''' ist ein Technikmuseum, das 2008 in Pirmasens (D) eröffnet wurde. Das Mitmach-Museum soll Phänomene aus Natur und Technik erlebbar machen und als außerschulischer Lernort dienen. | + | <div style="border:1px solid #BFB086; background-color:#ffebac; padding:0.2em 0; margin:0; font-size: 110%; font-weight:bold; text-indent:0.5em; margin-top:1.5em;">Auf 1 Blick</div> |
+ | <div style="border:1px solid #BFB086; border-top:0px solid #FFFFFF; background-color:#FFFFFF; padding:0.2em 0.8em 0.4em 0.8em;"> | ||
+ | Das '''Dynamikum''' ist ein Technikmuseum, das 2008 in Pirmasens (D) eröffnet wurde. Das Mitmach-Museum soll Phänomene aus Natur und Technik rund um das Leithema "Bewegung" erlebbar machen und als außerschulischer Lernort dienen. | ||
− | + | In den zwei Themenparks "etwas bewegen" und "sich bewegen" erhalten die Besucher spannende Impulse rund um die Thematik; was Bewegung wirklich ausmacht, ist in insgesamt acht Bereichen zu sehen und nachzuempfinden, die sich mit grundlegenden Phänomen der Mechanik auseinandersetzen. Dazu gehören unter anderem Reibung, Impuls, Energie und deren Anwendung bei 'Bewegungsmaschinen', die Erforschung der Bewegungen in der Natur, Aspekte der Biomechanik und die Kraft der Gedanken bis hin zum Tanz. | |
+ | </div> | ||
+ | - <!-- HINWEIS für AUTOREN: Bitte Ergänzungen und ausführliche Beschreibungen - unter Zuhilfenahme der Formatvorlage (per Copy+Paste kopieren) - ERST NACH DIESER ZEILE EINFÜGEN--> | ||
+ | |||
+ | ==Weblinks== | ||
[http://www.dynamikum.de/n/ Website Dynamikum] | [http://www.dynamikum.de/n/ Website Dynamikum] | ||
− | [[Kategorie:Lokation]] | + | [[Kategorie:Lokation]] [[Kategorie:Europa, Lokationen]] [[Kategorie:Deutschland, Lokationen]] |
Aktuelle Version vom 18. Februar 2015, 22:47 Uhr
Auf 1 Blick
Das Dynamikum ist ein Technikmuseum, das 2008 in Pirmasens (D) eröffnet wurde. Das Mitmach-Museum soll Phänomene aus Natur und Technik rund um das Leithema "Bewegung" erlebbar machen und als außerschulischer Lernort dienen.
In den zwei Themenparks "etwas bewegen" und "sich bewegen" erhalten die Besucher spannende Impulse rund um die Thematik; was Bewegung wirklich ausmacht, ist in insgesamt acht Bereichen zu sehen und nachzuempfinden, die sich mit grundlegenden Phänomen der Mechanik auseinandersetzen. Dazu gehören unter anderem Reibung, Impuls, Energie und deren Anwendung bei 'Bewegungsmaschinen', die Erforschung der Bewegungen in der Natur, Aspekte der Biomechanik und die Kraft der Gedanken bis hin zum Tanz.
-