Gerontologie
Aus CreaPedia
(Unterschied zwischen Versionen)
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
<div style="border:1px solid #BFB086; background-color:#ffebac; padding:0.2em 0; margin:0; font-size: 110%; font-weight:bold; text-indent:0.5em; margin-top:1.5em;">Auf 1 Blick</div> | <div style="border:1px solid #BFB086; background-color:#ffebac; padding:0.2em 0; margin:0; font-size: 110%; font-weight:bold; text-indent:0.5em; margin-top:1.5em;">Auf 1 Blick</div> | ||
<div style="border:1px solid #BFB086; border-top:0px solid #FFFFFF; background-color:#FFFFFF; padding:0.2em 0.8em 0.4em 0.8em;"> | <div style="border:1px solid #BFB086; border-top:0px solid #FFFFFF; background-color:#FFFFFF; padding:0.2em 0.8em 0.4em 0.8em;"> | ||
− | '''Gerontologie''' ist die Wissenschaft vom Altern und der interdisziplinären Untersuchung der, mit dem Älterwerden und Altsein verbundenen Phänomene, Probleme und Ressourcen. Die Auswirkungen | + | '''Gerontologie''' ist die Wissenschaft vom Altern und der interdisziplinären Untersuchung der, mit dem Älterwerden und Altsein verbundenen Phänomene, Probleme und Ressourcen. Die Auswirkungen auf die Kreativität sind u.a. Wissen um und Befähigung zur altersgerechten Aktivierung kreativer Potenziale und zur systematischen Implementierung lebenslanger Lernprozesse. Bekannte Vertreter sind [[Vern Bengtson]] und [[Paul Baltes]]. |
Als ein Instrument der praktischen Gerontologiearbeit wurde u.a. der [[Ideen-TrimmPfad]] entwickelt. | Als ein Instrument der praktischen Gerontologiearbeit wurde u.a. der [[Ideen-TrimmPfad]] entwickelt. |
Aktuelle Version vom 16. Juni 2015, 10:20 Uhr
Auf 1 Blick
Gerontologie ist die Wissenschaft vom Altern und der interdisziplinären Untersuchung der, mit dem Älterwerden und Altsein verbundenen Phänomene, Probleme und Ressourcen. Die Auswirkungen auf die Kreativität sind u.a. Wissen um und Befähigung zur altersgerechten Aktivierung kreativer Potenziale und zur systematischen Implementierung lebenslanger Lernprozesse. Bekannte Vertreter sind Vern Bengtson und Paul Baltes.
Als ein Instrument der praktischen Gerontologiearbeit wurde u.a. der Ideen-TrimmPfad entwickelt.
-