Status quo
Aus CreaPedia
(Unterschied zwischen Versionen)
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
<div style="border:1px solid #BFB086; background-color:#ffebac; padding:0.2em 0; margin:0; font-size: 110%; font-weight:bold; text-indent:0.5em; margin-top:1.5em;">Auf 1 Blick</div> | <div style="border:1px solid #BFB086; background-color:#ffebac; padding:0.2em 0; margin:0; font-size: 110%; font-weight:bold; text-indent:0.5em; margin-top:1.5em;">Auf 1 Blick</div> | ||
<div style="border:1px solid #BFB086; border-top:0px solid #FFFFFF; background-color:#FFFFFF; padding:0.2em 0.8em 0.4em 0.8em;"> | <div style="border:1px solid #BFB086; border-top:0px solid #FFFFFF; background-color:#FFFFFF; padding:0.2em 0.8em 0.4em 0.8em;"> | ||
− | '''Status quo''' (auch als '''Dominante Theorien''' (nach [[Edward de Bono]]) oder '''Heilige Kühe''' bezeichnet) ist eine klassische | + | '''Status quo''' (auch als '''Dominante Theorien''' (nach [[Edward de Bono]]) oder '''Heilige Kühe''' bezeichnet) ist eine klassische äußerliche Kreativitätsblockade, bei der die Betroffenen etwas Gegebenes (z.B. eine existierende Lösung) als das Maß aller Dinge ansehen, das (vermeintlich) nicht mehr verbessert werden kann bzw. verändert werden darf. |
</div> | </div> | ||
- <!-- HINWEIS für AUTOREN: Bitte Ergänzungen und ausführliche Beschreibungen - unter Zuhilfenahme der Formatvorlage (per Copy+Paste kopieren) - ERST NACH DIESER ZEILE EINFÜGEN--> | - <!-- HINWEIS für AUTOREN: Bitte Ergänzungen und ausführliche Beschreibungen - unter Zuhilfenahme der Formatvorlage (per Copy+Paste kopieren) - ERST NACH DIESER ZEILE EINFÜGEN--> | ||
==Lerneffekt== | ==Lerneffekt== | ||
− | Zur Optimierung von Ideenprozessen und zur Herstellung kreativitätsförderlicher | + | Zur Optimierung von Ideenprozessen und zur Herstellung kreativitätsförderlicher Rahmenbedingungen ist es wichtig, immer wieder bewusst geistige Grenzen infragezustellen bzw. hinauszuschieben und es sich eine gewisse "kreative Unzufriedenheit" anzugewöhnen. |
[[Kategorie:Kreativitätsblockaden]] | [[Kategorie:Kreativitätsblockaden]] |
Version vom 9. Juli 2015, 13:00 Uhr
Auf 1 Blick
Status quo (auch als Dominante Theorien (nach Edward de Bono) oder Heilige Kühe bezeichnet) ist eine klassische äußerliche Kreativitätsblockade, bei der die Betroffenen etwas Gegebenes (z.B. eine existierende Lösung) als das Maß aller Dinge ansehen, das (vermeintlich) nicht mehr verbessert werden kann bzw. verändert werden darf.
-
Lerneffekt
Zur Optimierung von Ideenprozessen und zur Herstellung kreativitätsförderlicher Rahmenbedingungen ist es wichtig, immer wieder bewusst geistige Grenzen infragezustellen bzw. hinauszuschieben und es sich eine gewisse "kreative Unzufriedenheit" anzugewöhnen.