Core-Transformation
Aus CreaPedia
(Unterschied zwischen Versionen)
(STARTEINTRAG) |
|||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
<div style="border:1px solid #BFB086; background-color:#ffebac; padding:0.2em 0; margin:0; font-size: 110%; font-weight:bold; text-indent:0.5em; margin-top:1.5em;">Auf 1 Blick</div> | <div style="border:1px solid #BFB086; background-color:#ffebac; padding:0.2em 0; margin:0; font-size: 110%; font-weight:bold; text-indent:0.5em; margin-top:1.5em;">Auf 1 Blick</div> | ||
<div style="border:1px solid #BFB086; border-top:0px solid #FFFFFF; background-color:#FFFFFF; padding:0.2em 0.8em 0.4em 0.8em;"> | <div style="border:1px solid #BFB086; border-top:0px solid #FFFFFF; background-color:#FFFFFF; padding:0.2em 0.8em 0.4em 0.8em;"> | ||
− | Die '''Core-Transformation''' (''Steve und Connirae | + | Die '''Core-Transformation''' (''Steve und Connirae Andreas'') ist eine tiefergehende [[Zielsatz|Zielintervention]], bei der als Prozessbestandteil gleichzeitig die (meist verborgene) positive Absicht eines Ziels o.Ä. hinterfragt wird; eine typische Prozessfrage dabei ist: "Wenn das (z.B. dieses Ziel) erreicht ist, was wäre dadurch sichergestellt? Und was dadurch?"). Dies setzt sich solange weiter fort, bis keine tieferliegende Absicht mehr angegeben werden kann, weil ein sogenannter tiefer Core-Zustand (Kern-Zustand) erreicht wurde. |
</div> | </div> | ||
- <!-- HINWEIS für AUTOREN: Bitte Ergänzungen und ausführliche Beschreibungen - unter Zuhilfenahme der Formatvorlage (per Copy+Paste kopieren) - ERST NACH DIESER ZEILE EINFÜGEN--> | - <!-- HINWEIS für AUTOREN: Bitte Ergänzungen und ausführliche Beschreibungen - unter Zuhilfenahme der Formatvorlage (per Copy+Paste kopieren) - ERST NACH DIESER ZEILE EINFÜGEN--> | ||
[[Kategorie:Persönlichkeits-Formate]] | [[Kategorie:Persönlichkeits-Formate]] |
Aktuelle Version vom 3. August 2015, 13:58 Uhr
Auf 1 Blick
Die Core-Transformation (Steve und Connirae Andreas) ist eine tiefergehende Zielintervention, bei der als Prozessbestandteil gleichzeitig die (meist verborgene) positive Absicht eines Ziels o.Ä. hinterfragt wird; eine typische Prozessfrage dabei ist: "Wenn das (z.B. dieses Ziel) erreicht ist, was wäre dadurch sichergestellt? Und was dadurch?"). Dies setzt sich solange weiter fort, bis keine tieferliegende Absicht mehr angegeben werden kann, weil ein sogenannter tiefer Core-Zustand (Kern-Zustand) erreicht wurde.
-