Innovationspsychologie

Aus CreaPedia
(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
(STARTEINTRAG)
 
 
Zeile 2: Zeile 2:
 
<div style="border:1px solid #BFB086; border-top:0px solid #FFFFFF; background-color:#FFFFFF; padding:0.2em 0.8em 0.4em 0.8em;">
 
<div style="border:1px solid #BFB086; border-top:0px solid #FFFFFF; background-color:#FFFFFF; padding:0.2em 0.8em 0.4em 0.8em;">
 
'''Innovationspsychologie''' ist ein Teilgebiet der ''Organisationspsychologie'', das sich mit dem Erleben und Verhalten von Menschen während eines gesamten Innovationsprozesses beschäftigt.
 
'''Innovationspsychologie''' ist ein Teilgebiet der ''Organisationspsychologie'', das sich mit dem Erleben und Verhalten von Menschen während eines gesamten Innovationsprozesses beschäftigt.
Die Auswirkungen durch die Kreativität sind Erkenntnisgewinne, wo und wie kreative Prozesse in der Praxis eingesetzt werden können, um Neuerungen zu entwickeln und am Markt zu platzieren, und wie und an welcher Stelle sich kreative Personen in den Innovationsprozess einbringen können. Bkannte Vertreter waren ''R. Lester'' und ''M. Priore''.
+
Die Auswirkungen durch die Kreativität sind Erkenntnisgewinne, wo und wie kreative Prozesse in der Praxis eingesetzt werden können, um Neuerungen zu entwickeln und am Markt zu platzieren, und wie und an welcher Stelle sich kreative Personen in den Innovationsprozess einbringen können. Bekannte Vertreter waren ''R. Lester'' und ''M. Priore''.
 
</div>
 
</div>
 
- <!-- HINWEIS für AUTOREN: Bitte Ergänzungen und ausführliche Beschreibungen - unter Zuhilfenahme der Formatvorlage (per Copy+Paste kopieren) - ERST NACH DIESER ZEILE EINFÜGEN-->
 
- <!-- HINWEIS für AUTOREN: Bitte Ergänzungen und ausführliche Beschreibungen - unter Zuhilfenahme der Formatvorlage (per Copy+Paste kopieren) - ERST NACH DIESER ZEILE EINFÜGEN-->
  
 
[[Kategorie:Impulsfelder]]
 
[[Kategorie:Impulsfelder]]

Aktuelle Version vom 12. April 2020, 15:31 Uhr

Auf 1 Blick

Innovationspsychologie ist ein Teilgebiet der Organisationspsychologie, das sich mit dem Erleben und Verhalten von Menschen während eines gesamten Innovationsprozesses beschäftigt. Die Auswirkungen durch die Kreativität sind Erkenntnisgewinne, wo und wie kreative Prozesse in der Praxis eingesetzt werden können, um Neuerungen zu entwickeln und am Markt zu platzieren, und wie und an welcher Stelle sich kreative Personen in den Innovationsprozess einbringen können. Bekannte Vertreter waren R. Lester und M. Priore.

-

Meine Werkzeuge
Namensräume

Varianten
Aktionen
Navigation
Kreativität im Fokus
Kreativer Prozess
Kreative Persönlichkeit
Kreatives Panorama
Anwendungsfelder
Ressourcen
Werkzeuge
Support