Autogenes Training

Aus CreaPedia
(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
 
Zeile 1: Zeile 1:
 +
<div style="border:1px solid #BFB086; background-color:#ffebac; padding:0.2em 0; margin:0; font-size: 110%; font-weight:bold; text-indent:0.5em; margin-top:1.5em;">Auf 1 Blick</div>
 +
<div style="border:1px solid #BFB086; border-top:0px solid #FFFFFF; background-color:#FFFFFF; padding:0.2em 0.8em 0.4em 0.8em;">
 
Das '''Autogene Training''' ("aus dem Selbst entstehendes Üben") wurde in den dreißiger Jahren von dem Berliner Neurologen [[Johannes Schultz]] entwickelt. Es ist ein psychoregulatives Verfahren, das die Möglichkeiten nutzt, normalerweise unbewusst ablaufende Vorgänge unter Kontrolle zu bringen ("autogen" i.S.v. "selbst erzeugt"). Es handelt sich dabei um eine Form der konzentrativen Selbstentspannung (Autosuggestion), die es ermöglicht, gezielt Entspannungszustände herbeizuführen, um das vegetative Nervensystem anzuregen.  
 
Das '''Autogene Training''' ("aus dem Selbst entstehendes Üben") wurde in den dreißiger Jahren von dem Berliner Neurologen [[Johannes Schultz]] entwickelt. Es ist ein psychoregulatives Verfahren, das die Möglichkeiten nutzt, normalerweise unbewusst ablaufende Vorgänge unter Kontrolle zu bringen ("autogen" i.S.v. "selbst erzeugt"). Es handelt sich dabei um eine Form der konzentrativen Selbstentspannung (Autosuggestion), die es ermöglicht, gezielt Entspannungszustände herbeizuführen, um das vegetative Nervensystem anzuregen.  
 +
</div>
 +
- <!-- HINWEIS für AUTOREN: Bitte Ergänzungen und ausführliche Beschreibungen - unter Zuhilfenahme der Formatvorlage (per Copy+Paste kopieren) - ERST NACH DIESER ZEILE EINFÜGEN-->
  
 
<!--[[Kategorie:Persönlichkeits-Modelle]] --> [[Kategorie:Individual-Modelle]]
 
<!--[[Kategorie:Persönlichkeits-Modelle]] --> [[Kategorie:Individual-Modelle]]

Aktuelle Version vom 9. Juni 2013, 10:18 Uhr

Auf 1 Blick

Das Autogene Training ("aus dem Selbst entstehendes Üben") wurde in den dreißiger Jahren von dem Berliner Neurologen Johannes Schultz entwickelt. Es ist ein psychoregulatives Verfahren, das die Möglichkeiten nutzt, normalerweise unbewusst ablaufende Vorgänge unter Kontrolle zu bringen ("autogen" i.S.v. "selbst erzeugt"). Es handelt sich dabei um eine Form der konzentrativen Selbstentspannung (Autosuggestion), die es ermöglicht, gezielt Entspannungszustände herbeizuführen, um das vegetative Nervensystem anzuregen.

-

Meine Werkzeuge
Namensräume

Varianten
Aktionen
Navigation
Kreativität im Fokus
Kreativer Prozess
Kreative Persönlichkeit
Kreatives Panorama
Anwendungsfelder
Ressourcen
Werkzeuge
Support