Cité des sciences et de l’industrie
Aus CreaPedia
(Unterschied zwischen Versionen)
(STARTEINTRAG) |
|||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
+ | <div style="border:1px solid #BFB086; background-color:#ffebac; padding:0.2em 0; margin:0; font-size: 110%; font-weight:bold; text-indent:0.5em; margin-top:1.5em;">Auf 1 Blick</div> | ||
+ | <div style="border:1px solid #BFB086; border-top:0px solid #FFFFFF; background-color:#FFFFFF; padding:0.2em 0.8em 0.4em 0.8em;"> | ||
Die '''Cité des sciences et de l’industrie''' ist eine Einrichtung zum Zweck der Förderung der wissenschaftlichen und technischen, wobei sie quasi als eine eigene Stadt (Cité) innerhalb vom Parc de la Villette in Paris (Frankreich) das größte populärwissenschaftliche Museum Europas darstellt. | Die '''Cité des sciences et de l’industrie''' ist eine Einrichtung zum Zweck der Förderung der wissenschaftlichen und technischen, wobei sie quasi als eine eigene Stadt (Cité) innerhalb vom Parc de la Villette in Paris (Frankreich) das größte populärwissenschaftliche Museum Europas darstellt. | ||
Die '''Explora''', die die Ebene 1, 2 und 3 bildet, umfasst mit etwa 30.000 m2 mehr als 2/3 der Ausstellungsfläche; sie beinhaltet Dauer- und Themenausstellungen wie Mathematik, Biotechnologie, Energie, Vulkanologie, Astronomie, Weltraumfahrt und vieles mehr, wobei jede Abteilung die Dimension und Größe eines eigenen Museums besitzt. | Die '''Explora''', die die Ebene 1, 2 und 3 bildet, umfasst mit etwa 30.000 m2 mehr als 2/3 der Ausstellungsfläche; sie beinhaltet Dauer- und Themenausstellungen wie Mathematik, Biotechnologie, Energie, Vulkanologie, Astronomie, Weltraumfahrt und vieles mehr, wobei jede Abteilung die Dimension und Größe eines eigenen Museums besitzt. | ||
+ | </div> | ||
+ | - <!-- HINWEIS für AUTOREN: Bitte Ergänzungen und ausführliche Beschreibungen - unter Zuhilfenahme der Formatvorlage (per Copy+Paste kopieren) - ERST NACH DIESER ZEILE EINFÜGEN--> | ||
Version vom 16. November 2013, 12:36 Uhr
Auf 1 Blick
Die Cité des sciences et de l’industrie ist eine Einrichtung zum Zweck der Förderung der wissenschaftlichen und technischen, wobei sie quasi als eine eigene Stadt (Cité) innerhalb vom Parc de la Villette in Paris (Frankreich) das größte populärwissenschaftliche Museum Europas darstellt.
Die Explora, die die Ebene 1, 2 und 3 bildet, umfasst mit etwa 30.000 m2 mehr als 2/3 der Ausstellungsfläche; sie beinhaltet Dauer- und Themenausstellungen wie Mathematik, Biotechnologie, Energie, Vulkanologie, Astronomie, Weltraumfahrt und vieles mehr, wobei jede Abteilung die Dimension und Größe eines eigenen Museums besitzt.
-