DO IT
Aus CreaPedia
(Unterschied zwischen Versionen)
Zeile 9: | Zeile 9: | ||
- <!-- HINWEIS für AUTOREN: Bitte Ergänzungen und ausführliche Beschreibungen - unter Zuhilfenahme der Formatvorlage (per Copy+Paste kopieren) - ERST NACH DIESER ZEILE EINFÜGEN--> | - <!-- HINWEIS für AUTOREN: Bitte Ergänzungen und ausführliche Beschreibungen - unter Zuhilfenahme der Formatvorlage (per Copy+Paste kopieren) - ERST NACH DIESER ZEILE EINFÜGEN--> | ||
− | [[Kategorie:Kreative Methodiken und Phasen-Modelle|Doit]] | + | [[Kategorie:Kreative Methodiken und Phasen-Modelle|Doit]] [[Kategorie:Kreative MethodikenDoit]] |
Version vom 9. August 2014, 16:24 Uhr
Auf 1 Blick
DO IT! (Olsen, 1980) ist eine Kreativitätsmethode, die bereits in der "Frühzeit der absichtlichen Kreativität" den kreativen Prozess und seine 4 Phasen praktisch abbildet und eine Kurzform der klassischen CPS-Strategie darstellt. Die 4 Buchstaben des Namens sind ein Akronym und stehen für:
- D (Define - deutsch: Definieren): Das Problem definieren
- O (Open - deutsch: Öffnen): Sich vielen Wahlmöglichkeiten öffnen
- I (Identify - deutsch: Identifizieren): Die besten Lösungen identifizieren
- T (Transform - deutsch: Umwandeln): Ergebnisse in Aktion umwandeln
-