Trigger-Technik
Aus CreaPedia
(Unterschied zwischen Versionen)
(Die Seite wurde neu angelegt: Die '''Trigger-Technik''' (nach Muller) stellt als eine Kombination aus Brainstorming- und Brainwriting-Elementen eine Kreativitätstechnik dar, die in einer speziellen...) |
Version vom 14. Mai 2010, 22:52 Uhr
Die Trigger-Technik (nach Muller) stellt als eine Kombination aus Brainstorming- und Brainwriting-Elementen eine Kreativitätstechnik dar, die in einer speziellen Abstufung als Gruppentechnik zum Einsatz kommt: 1) Nach der Bekanntgabe der Aufgabenstellung schreibt jeder Beteiligte einzeln Lösungsstichworte (Trigger-Worte) auf Karten * 2) Die Worte werden vorgelesen und auf einer Wand geordnet * 3) Ausgelöste Ideen werden wiederum schriftlich festgehalten ... * 4) und erneut vorgestellt und eingeordnet. Die Technik erzeugt in der Regel eine Vielzahl von Ideen.