Kategorie:Prozess

Aus CreaPedia
(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
K (Schützte „Kategorie:Prozess“ [edit=sysop:move=sysop])
Zeile 4: Zeile 4:
 
Der '''<big>kreative Prozess</big>''' ist eine Hauptkomponente von angewandter Kreativität; er umfasst Vorgehensweisen und Verfahren, Prozessmodelle und Kreativitätsmethodiken, Kreativitätstechniken und Arbeitsformate, die für Ideeentwicklung, Problemlösung und absichtliche Neuschöpfung zum Einsatz kommen.
 
Der '''<big>kreative Prozess</big>''' ist eine Hauptkomponente von angewandter Kreativität; er umfasst Vorgehensweisen und Verfahren, Prozessmodelle und Kreativitätsmethodiken, Kreativitätstechniken und Arbeitsformate, die für Ideeentwicklung, Problemlösung und absichtliche Neuschöpfung zum Einsatz kommen.
  
Dieser Bereich umfasst 2 Kategorien:
+
Dieser Bereich umfasst 2 Kategorien.
 +
 
 +
 
 +
==Literatur==
 +
 
 +
* Adams: Conceptual Blockbusters.
 +
:dt: Think!
 +
* Birkenbihl: ABC-kreativ - Techniken zur kreativen Problemlösung.
 +
* Buzan: Das Mindmap-Buch.
 +
* Clark: How to Create Successfull Ideas
 +
* Correll: Brainstorming reinvented.
 +
* de Bono: De Bonos Thinking Course.
 +
* de Bono: Neue Denkschule.
 +
* de Bono: Po: Beyond Yes and No.
 +
* de Bono: Six Thinking Hats.
 +
* Higgins: 101 Problem Solving Techniques.
 +
* Kasper/ Emlein: Querdenken - Tools und Techniken für kreative Kicks.
 +
* Kniess: Kreativitätstechniken.
 +
* Kuhn: Bionik – Der Natur abgeschaut
 +
* Luther/ Gründonner: Königsweg Kreativität.
 +
* McLeod/ Thomson: Non stop creativity and innovation.
 +
* Meyer: Das Edison-Prinzip.
 +
* Noack: Kreativitätstechniken. Schöpferisches Potenzial entwickeln und nutzen.
 +
* Nöllke: Kreativitätstechniken.
 +
* Osborn: Applied Imagination - Principles and Procedures of Creative Problem Solving.
 +
* Petersen: Open Space in Aktion
 +
* Pricken: Kribbeln im Kopf
 +
* Proctor: Creative Problem Solving for Managers.
 +
* Schlicksupp: Ideenfindung.
 +
* Schlicksupp: Innovation, Kreativität und Ideenfindung.
 +
* Schröder: Heureka, ich hab's gefunden" Kreativitätstechniken, Problemlösung & Ideenfindung
 +
* Siegel: Wo lassen Sie denken.
 +
* Tennant: TRIZ for Six Sigma.
 +
* Townsend/ Fvier: The creative Managers Pocketbook.
 +
* Wack/ Detlinger/ Grothoff: Kreativ sein kann jeder.
 +
* Warmke/ Buchanan: Idea revolution.
 +
 
  
  
 
</div>
 
</div>

Version vom 11. Juni 2010, 13:20 Uhr


Der kreative Prozess ist eine Hauptkomponente von angewandter Kreativität; er umfasst Vorgehensweisen und Verfahren, Prozessmodelle und Kreativitätsmethodiken, Kreativitätstechniken und Arbeitsformate, die für Ideeentwicklung, Problemlösung und absichtliche Neuschöpfung zum Einsatz kommen.

Dieser Bereich umfasst 2 Kategorien.


Literatur

  • Adams: Conceptual Blockbusters.
dt: Think!
  • Birkenbihl: ABC-kreativ - Techniken zur kreativen Problemlösung.
  • Buzan: Das Mindmap-Buch.
  • Clark: How to Create Successfull Ideas
  • Correll: Brainstorming reinvented.
  • de Bono: De Bonos Thinking Course.
  • de Bono: Neue Denkschule.
  • de Bono: Po: Beyond Yes and No.
  • de Bono: Six Thinking Hats.
  • Higgins: 101 Problem Solving Techniques.
  • Kasper/ Emlein: Querdenken - Tools und Techniken für kreative Kicks.
  • Kniess: Kreativitätstechniken.
  • Kuhn: Bionik – Der Natur abgeschaut
  • Luther/ Gründonner: Königsweg Kreativität.
  • McLeod/ Thomson: Non stop creativity and innovation.
  • Meyer: Das Edison-Prinzip.
  • Noack: Kreativitätstechniken. Schöpferisches Potenzial entwickeln und nutzen.
  • Nöllke: Kreativitätstechniken.
  • Osborn: Applied Imagination - Principles and Procedures of Creative Problem Solving.
  • Petersen: Open Space in Aktion
  • Pricken: Kribbeln im Kopf
  • Proctor: Creative Problem Solving for Managers.
  • Schlicksupp: Ideenfindung.
  • Schlicksupp: Innovation, Kreativität und Ideenfindung.
  • Schröder: Heureka, ich hab's gefunden" Kreativitätstechniken, Problemlösung & Ideenfindung
  • Siegel: Wo lassen Sie denken.
  • Tennant: TRIZ for Six Sigma.
  • Townsend/ Fvier: The creative Managers Pocketbook.
  • Wack/ Detlinger/ Grothoff: Kreativ sein kann jeder.
  • Warmke/ Buchanan: Idea revolution.


Unterkategorien

Es werden 6 von insgesamt 6 Unterkategorien in dieser Kategorie angezeigt:

Meine Werkzeuge
Namensräume

Varianten
Aktionen
Navigation
Kreativität im Fokus
Kreativer Prozess
Kreative Persönlichkeit
Kreatives Panorama
Anwendungsfelder
Ressourcen
Werkzeuge
Support