Stille-Post-Trance
Aus CreaPedia
(Unterschied zwischen Versionen)
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
# Dann beginnt ein Teilnehmer, indem er in eine entspannende und/oder aktivierende Phantasiereise einsteigt. | # Dann beginnt ein Teilnehmer, indem er in eine entspannende und/oder aktivierende Phantasiereise einsteigt. | ||
# Nach 2-3 Sätzen beendet er seine Ausführungen und sein rechter Nachbar setzt die Ausführungen fort; so ergänzt der Reihe nach jedes Gruppenmitglied die gemeinsame Phantasiereise nach eigenen Vorstellungen. | # Nach 2-3 Sätzen beendet er seine Ausführungen und sein rechter Nachbar setzt die Ausführungen fort; so ergänzt der Reihe nach jedes Gruppenmitglied die gemeinsame Phantasiereise nach eigenen Vorstellungen. | ||
− | # Die letzten zwei Beteiligten haben abschließend die Aufgabe, wieder einen Übergang in's "Hier und Jetzt" zu schaffen und die Aufmerksamkeit Aller wieder zurück in die Realität zu lenken, um eine danach anstehende Aufgabe in | + | # Die letzten zwei Beteiligten haben abschließend die Aufgabe, wieder einen Übergang in's "Hier und Jetzt" zu schaffen und die Aufmerksamkeit Aller wieder zurück in die Realität zu lenken, um eine danach anstehende Aufgabe in Angriff zu nehmen. |
− | Durch ihren Charakter ist die Übung gut geeignet, um vor einer anstehenden Problemlösungsaufgabe Kopf und Körper in Bewegung zu bringen, sowie insbesondere in einem Team auch den für kreative Lösungsfindung nützlichen "[[Humor]]-Faktor" zu adressieren. | + | Durch ihren Charakter ist die Übung gut geeignet, um vor einer anstehenden Problemlösungsaufgabe Kopf und Körper in Bewegung zu bringen, sowie insbesondere in einem Team auch den für kreative Lösungsfindung nützlichen "[[Humor]]-Faktor" zu adressieren. Auch eignet sich die Übung für den Einsatz im Gedächtnis-Training. |
</div> | </div> | ||
- <!-- HINWEIS für AUTOREN: Bitte Ergänzungen und ausführliche Beschreibungen - unter Zuhilfenahme der Formatvorlage (per Copy+Paste kopieren) - ERST NACH DIESER ZEILE EINFÜGEN--> | - <!-- HINWEIS für AUTOREN: Bitte Ergänzungen und ausführliche Beschreibungen - unter Zuhilfenahme der Formatvorlage (per Copy+Paste kopieren) - ERST NACH DIESER ZEILE EINFÜGEN--> | ||
Zeile 18: | Zeile 18: | ||
− | [[Kategorie:Warmup- und Aktivierungsübungen]] | + | [[Kategorie:Warmup- und Aktivierungsübungen]] [[Kategorie: Gedächtnis-Training]] |
Aktuelle Version vom 30. Mai 2022, 20:04 Uhr
Auf 1 Blick
Stille-Post-Trance ist eine klassische Gruppen-Aufwärmübung für den Geist, die aus dem Bereich der Mentalen Aufwärmübungen kommt:
- Eine Gruppe sitzt im Kreis mit geschlossenen Augen zusammen.
- Dann beginnt ein Teilnehmer, indem er in eine entspannende und/oder aktivierende Phantasiereise einsteigt.
- Nach 2-3 Sätzen beendet er seine Ausführungen und sein rechter Nachbar setzt die Ausführungen fort; so ergänzt der Reihe nach jedes Gruppenmitglied die gemeinsame Phantasiereise nach eigenen Vorstellungen.
- Die letzten zwei Beteiligten haben abschließend die Aufgabe, wieder einen Übergang in's "Hier und Jetzt" zu schaffen und die Aufmerksamkeit Aller wieder zurück in die Realität zu lenken, um eine danach anstehende Aufgabe in Angriff zu nehmen.
Durch ihren Charakter ist die Übung gut geeignet, um vor einer anstehenden Problemlösungsaufgabe Kopf und Körper in Bewegung zu bringen, sowie insbesondere in einem Team auch den für kreative Lösungsfindung nützlichen "Humor-Faktor" zu adressieren. Auch eignet sich die Übung für den Einsatz im Gedächtnis-Training.
-
[Bearbeiten] Literatur
- Michael Luther, Jutta Gründonner: Königsweg Kreativität. Paderborn 1998. ISBN 3873873796
[Bearbeiten] Weitere ähnliche Anregungen
- Arthur B. VanGundy: Brain Boosters for Business Advantage. (Englisch) New York 1994. ISBN 0-89384-267-2