Eindeutig-zweideutig
Aus CreaPedia
(Unterschied zwischen Versionen)
Zeile 8: | Zeile 8: | ||
</div> | </div> | ||
- <!-- HINWEIS für AUTOREN: Bitte Ergänzungen und ausführliche Beschreibungen - unter Zuhilfenahme der Formatvorlage (per Copy+Paste kopieren) - ERST NACH DIESER ZEILE EINFÜGEN--> | - <!-- HINWEIS für AUTOREN: Bitte Ergänzungen und ausführliche Beschreibungen - unter Zuhilfenahme der Formatvorlage (per Copy+Paste kopieren) - ERST NACH DIESER ZEILE EINFÜGEN--> | ||
+ | |||
+ | ==Daten== | ||
+ | Piatnik Spiele: ''Eindeutig zweideutig''. Piatnik Verlag. ASIN: B079TJP4R6 | ||
[[Kategorie:Medien und Spiele]] [[Kategorie:Weitere Spiele]] [[Kategorie:Gedächtnisspiele]] | [[Kategorie:Medien und Spiele]] [[Kategorie:Weitere Spiele]] [[Kategorie:Gedächtnisspiele]] |
Aktuelle Version vom 18. Juni 2023, 11:45 Uhr
Auf 1 Blick
Eindeutig-zweideutig ist ein Memo-Spiel, das sich wie der Klassiker "Memory" spielt ... und doch ganz anders. Immer zwei Bilder teilen sich hier denselben Namen (wie z.B. "Kiwi", "Erde", "Strudel", "Melone" u.v.W.m.); es gilt diese ungleichen Paare zu finden, was neben einer guten Gedächtnisleistung im hohen Maße auch "querdenkerische Fähigkeiten" fordert und fördert.
Von dem Spiel gibt es als Fortsetzung Eindeutig-zweideutig 2.
Die Spielsprache ist Deutsch.
-
[Bearbeiten] Daten
Piatnik Spiele: Eindeutig zweideutig. Piatnik Verlag. ASIN: B079TJP4R6