Hogan Personality Inventory
Aus CreaPedia
(Unterschied zwischen Versionen)
(STARTEINTRAG) |
|||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
'''HPI''' steht für '''Hogan Personality Inventory''' (nach ''Robert und Joyce Hogan'', 1990er Jahre) und stellt ein Persönlichkeitsinventar dar, das auf dem [[Big Five|5 Faktor-Modell (Big Five)]] basiert, und typischerweise in der Personalauswahl und Personalentwicklung zum Einsatz kommt. | '''HPI''' steht für '''Hogan Personality Inventory''' (nach ''Robert und Joyce Hogan'', 1990er Jahre) und stellt ein Persönlichkeitsinventar dar, das auf dem [[Big Five|5 Faktor-Modell (Big Five)]] basiert, und typischerweise in der Personalauswahl und Personalentwicklung zum Einsatz kommt. | ||
− | + | Der HPI fokussiert vornehmlich auf die Stärken einer Person ("bright side")/ wenn eine Person in ihrem "Ressource state" (Stärken-Zustand) ist, ist in mehr als 40 Sprachen erhältlich, und umfasst folgende Anteile: | |
* Hogan Personality Inventory (HPI): "Alltags-Stärken und Schwächen" | * Hogan Personality Inventory (HPI): "Alltags-Stärken und Schwächen" | ||
* Hogan Motives Values Preferences Inventory (MVPI): "Persönliche Ziele, Interessen und Antriebe" | * Hogan Motives Values Preferences Inventory (MVPI): "Persönliche Ziele, Interessen und Antriebe" |
Version vom 27. Januar 2024, 14:35 Uhr
Auf 1 Blick
HPI steht für Hogan Personality Inventory (nach Robert und Joyce Hogan, 1990er Jahre) und stellt ein Persönlichkeitsinventar dar, das auf dem 5 Faktor-Modell (Big Five) basiert, und typischerweise in der Personalauswahl und Personalentwicklung zum Einsatz kommt.
Der HPI fokussiert vornehmlich auf die Stärken einer Person ("bright side")/ wenn eine Person in ihrem "Ressource state" (Stärken-Zustand) ist, ist in mehr als 40 Sprachen erhältlich, und umfasst folgende Anteile:
- Hogan Personality Inventory (HPI): "Alltags-Stärken und Schwächen"
- Hogan Motives Values Preferences Inventory (MVPI): "Persönliche Ziele, Interessen und Antriebe"
- Hogan Development Survey (HDS): "Schattenseite - was wird sich in den Weg stellen?"
-
Details
Der HPI misst normale Persönlichkeit auf sieben Skalen:
- Ausgeglichenheit: Selbstvertrauen, Selbstachtung und Verhalten unter Druck
- Ambition: Initiative, Wettbewerbsorientierung und Streben nach Führungsaufgaben
- Soziale Umgänglichkeit: Extrovertiertheit, Geselligkeit und Kontaktbedürfnis
- Einfühlungsvermögen: Taktgefühl, Wahrnehmungsvermögen und die Fähigkeit, Beziehungen aufrechtzuerhalten
- Besonnenheit: Selbstdisziplin, Verantwortungsgefühl und Gründlichkeit
- Wissbegierde: Vorstellungsvermögen, Neugier und kreatives Potential
- Lernansatz: Leistungsorientierung, Interesse an Bildung