Dante Alighieri
Aus CreaPedia
(Unterschied zwischen Versionen)
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
<div style="border:1px solid #BFB086; background-color:#ffebac; padding:0.2em 0; margin:0; font-size: 110%; font-weight:bold; text-indent:0.5em; margin-top:1.5em;">Auf 1 Blick</div> | <div style="border:1px solid #BFB086; background-color:#ffebac; padding:0.2em 0; margin:0; font-size: 110%; font-weight:bold; text-indent:0.5em; margin-top:1.5em;">Auf 1 Blick</div> | ||
<div style="border:1px solid #BFB086; border-top:0px solid #FFFFFF; background-color:#FFFFFF; padding:0.2em 0.8em 0.4em 0.8em;"> | <div style="border:1px solid #BFB086; border-top:0px solid #FFFFFF; background-color:#FFFFFF; padding:0.2em 0.8em 0.4em 0.8em;"> | ||
− | '''Dante Alighieri''' (Mai od. Juni 1265 - 14.9.1321) war ein italienischer Dichter und [[Philosophie|Philosoph]], der mit seiner ''Göttlichen Komödie'' das bis dahin dominierende Latein überwunden und das Italienische zu einer Literatursprache geführt hat. | + | '''Dante Alighieri''' (Mai od. Juni 1265 - 14.9.1321) war ein italienischer Dichter und [[Philosophie|Philosoph]], der mit seiner ''Göttlichen Komödie'' das bis dahin dominierende Latein überwunden und das Italienische zu einer Literatursprache geführt hat; von Vielen wird er als der bedeutendste italienische Schriftsteller des Mittelalters verstanden. |
</div> | </div> | ||
- <!-- HINWEIS für AUTOREN: Bitte Ergänzungen und ausführliche Beschreibungen - unter Zuhilfenahme der Formatvorlage (per Copy+Paste kopieren) - ERST NACH DIESER ZEILE EINFÜGEN--> | - <!-- HINWEIS für AUTOREN: Bitte Ergänzungen und ausführliche Beschreibungen - unter Zuhilfenahme der Formatvorlage (per Copy+Paste kopieren) - ERST NACH DIESER ZEILE EINFÜGEN--> | ||
[[Kategorie:Kunst & Künstler]] | [[Kategorie:Kunst & Künstler]] |
Aktuelle Version vom 8. Juli 2024, 05:32 Uhr
Auf 1 Blick
Dante Alighieri (Mai od. Juni 1265 - 14.9.1321) war ein italienischer Dichter und Philosoph, der mit seiner Göttlichen Komödie das bis dahin dominierende Latein überwunden und das Italienische zu einer Literatursprache geführt hat; von Vielen wird er als der bedeutendste italienische Schriftsteller des Mittelalters verstanden.
-