PMB-Check
Aus CreaPedia
(Unterschied zwischen Versionen)
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Der '''PMB-Check''' ist eine, dem [[PMI|P.M.I.]] verwandte Feedbacktechnik, die insbesondere bei voreingenommenen Standpunkten hilft, Vorschläge umfassend und konstruktiv zu werten und bewerten: P = positiv ("mir gefällt daran") * M = Möglichkeiten ("ich kann mir folgende Möglichkeiten vorstellen“) * B = Bedenken ("ich habe folgende Bedenken"). | Der '''PMB-Check''' ist eine, dem [[PMI|P.M.I.]] verwandte Feedbacktechnik, die insbesondere bei voreingenommenen Standpunkten hilft, Vorschläge umfassend und konstruktiv zu werten und bewerten: P = positiv ("mir gefällt daran") * M = Möglichkeiten ("ich kann mir folgende Möglichkeiten vorstellen“) * B = Bedenken ("ich habe folgende Bedenken"). | ||
− | [[Kategorie:Kreativitätstechniken]] [[Kategorie:Techniken-3-Optimierung]] | + | [[Kategorie:Kreativitätstechniken|Pmb-Check]] [[Kategorie:Techniken-3-Optimierung]] |
Version vom 25. April 2011, 10:03 Uhr
Der PMB-Check ist eine, dem P.M.I. verwandte Feedbacktechnik, die insbesondere bei voreingenommenen Standpunkten hilft, Vorschläge umfassend und konstruktiv zu werten und bewerten: P = positiv ("mir gefällt daran") * M = Möglichkeiten ("ich kann mir folgende Möglichkeiten vorstellen“) * B = Bedenken ("ich habe folgende Bedenken").