Wortassoziationstest
Aus CreaPedia
(Unterschied zwischen Versionen)
(STARTEINTRAG) |
|||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | Der '''Wortassoziationstest''' ist ein projektiver Test (zurückgehend auf [[Francis Galton|Galton]] / [[ | + | Der '''Wortassoziationstest''' ist ein projektiver Test (zurückgehend auf [[Francis Galton|Galton]] / [[CG Jung|Jung]] 1910), bei dem der Versuchsperson Worte vorgegeben werden, zu denen sie damit assoziierte Gedanken (Wörter, Sätze) wiedergeben soll (z.B. Assoziation zu bestimmten Markennamen); insbesondere soll möglichst schnell jeweils nur eine spontane Assoziation genannt werden. Er kommt in der Praxis oft zum Einsatz in der Werbebranche, namentlich in den Bereichen der Werbe-Pretests, der Produktnamensgebung und der Imageforschung, sowie darüberhinaus auch in der Gedächtnisdiagnostik. Vgl. auch [[Satzergänzungstest]]. |
[[Kategorie:Checks]] | [[Kategorie:Checks]] |
Version vom 27. April 2011, 09:13 Uhr
Der Wortassoziationstest ist ein projektiver Test (zurückgehend auf Galton / Jung 1910), bei dem der Versuchsperson Worte vorgegeben werden, zu denen sie damit assoziierte Gedanken (Wörter, Sätze) wiedergeben soll (z.B. Assoziation zu bestimmten Markennamen); insbesondere soll möglichst schnell jeweils nur eine spontane Assoziation genannt werden. Er kommt in der Praxis oft zum Einsatz in der Werbebranche, namentlich in den Bereichen der Werbe-Pretests, der Produktnamensgebung und der Imageforschung, sowie darüberhinaus auch in der Gedächtnisdiagnostik. Vgl. auch Satzergänzungstest.