Ziel
K |
|||
Zeile 29: | Zeile 29: | ||
</div> | </div> | ||
<br> | <br> | ||
− | In der Spannung zwischen dem Ziel und der Wirklichkeit entdecken wir den Sinn unseres Lebens. | + | '''In der Spannung zwischen dem Ziel und der Wirklichkeit entdecken wir den Sinn unseres Lebens.''' |
(Alfred Adler (1870-1937) - österreichisch Arzt, Psychotherapeut und Begründer der Individualpsychologie) | (Alfred Adler (1870-1937) - österreichisch Arzt, Psychotherapeut und Begründer der Individualpsychologie) | ||
− | Nichts kann dem Willen eines Menschen trotzen, der sogar seine Existenz aufs Spiel setzt, um sein erklärtes Ziel zu erreichen. | + | '''Nichts kann dem Willen eines Menschen trotzen, der sogar seine Existenz aufs Spiel setzt, um sein erklärtes Ziel zu erreichen.''' |
(Benjamin Disraeli (1804-1881) - britischer Politiker, Premierminister und Schriftsteller) | (Benjamin Disraeli (1804-1881) - britischer Politiker, Premierminister und Schriftsteller) | ||
− | Am Ziel Deiner Wünsche wirst Du jedenfalls eins vermissen: Dein Wandern zum Ziel. | + | '''Am Ziel Deiner Wünsche wirst Du jedenfalls eins vermissen: Dein Wandern zum Ziel.''' |
(Marie v. Ebner-Eschenbach (1830-1916) - österreichische Schriftstellerin und Erzählerin) | (Marie v. Ebner-Eschenbach (1830-1916) - österreichische Schriftstellerin und Erzählerin) | ||
− | Es ist ja das Ziel jeder Tätigkeit des Intellekts, ein Wunder in etwas zu verwandeln, was man begreifen kann. | + | '''Es ist ja das Ziel jeder Tätigkeit des Intellekts, ein Wunder in etwas zu verwandeln, was man begreifen kann.''' |
− | (Albert Einstein (1879-1955) - deutscher Forscher, Wissenschaftler und Physik-Nobelpreisträger, der das Verständnis von Raum und Zeit revolutionierte) | + | ([[Albert Einstein]] (1879-1955) - deutscher Forscher, Wissenschaftler und Physik-Nobelpreisträger, der das Verständnis von Raum und Zeit revolutionierte) |
− | Der Langsamste, der sein Ziel nicht aus den Augen verliert, geht noch immer geschwinder, als jener, der ohne Ziel umherirrt. | + | '''Der Langsamste, der sein Ziel nicht aus den Augen verliert, geht noch immer geschwinder, als jener, der ohne Ziel umherirrt.''' |
(Gotthold Ephraim Lessing (1729-1781) - bedeutender deutscher Dichter der Aufklärung) | (Gotthold Ephraim Lessing (1729-1781) - bedeutender deutscher Dichter der Aufklärung) | ||
− | Wer nicht genau weiß, wohin er will, braucht sich nicht zu wundern, wenn er ganz woanders ankommt. | + | '''Wer nicht genau weiß, wohin er will, braucht sich nicht zu wundern, wenn er ganz woanders ankommt.''' |
(Robert F. Mager (geb. 1923) - US-amerikanischer Pädagoge und Unterrichtsmethodiker) | (Robert F. Mager (geb. 1923) - US-amerikanischer Pädagoge und Unterrichtsmethodiker) | ||
− | Das Komische am Leben ist: Wenn man darauf besteht, nur das Beste zu bekommen, dann bekommt man es häufig auch. | + | '''Das Komische am Leben ist: Wenn man darauf besteht, nur das Beste zu bekommen, dann bekommt man es häufig auch.''' |
(William Somerset Maugham (1874-1965) - englischer Dramatiker, Schriftsteller, Arzt und Geheimagent) | (William Somerset Maugham (1874-1965) - englischer Dramatiker, Schriftsteller, Arzt und Geheimagent) | ||
− | Nachdem wir das Ziel endgültig aus den Augen verloren hatten, verdoppelten wir unsere Anstrengungen. | + | '''Nachdem wir das Ziel endgültig aus den Augen verloren hatten, verdoppelten wir unsere Anstrengungen.''' |
(Mark Twain (1835-1910) - US-amerikanischer Schriftsteller) | (Mark Twain (1835-1910) - US-amerikanischer Schriftsteller) | ||
− | Umsonst bist du von edler Glut entbrannt, | + | '''Umsonst bist du von edler Glut entbrannt, |
− | wenn du nicht sonnenklar dein Ziel erkannt. | + | wenn du nicht sonnenklar dein Ziel erkannt.''' |
(Ludwig Uhland (1787-1862) - deutscher Dichter, Literaturwissenschaftler, Jurist und Politiker) | (Ludwig Uhland (1787-1862) - deutscher Dichter, Literaturwissenschaftler, Jurist und Politiker) | ||
− | Das Ziel der Kunst ist es, einfach eine Stimmung zu erzeugen. | + | '''Das Ziel der Kunst ist es, einfach eine Stimmung zu erzeugen.''' |
(Oscar Wilde (1854-1900) - irischer Schriftsteller) | (Oscar Wilde (1854-1900) - irischer Schriftsteller) | ||
[[Kategorie:ZITATE]] | [[Kategorie:ZITATE]] |
Version vom 8. Mai 2011, 16:16 Uhr
In der Spannung zwischen dem Ziel und der Wirklichkeit entdecken wir den Sinn unseres Lebens.
(Alfred Adler (1870-1937) - österreichisch Arzt, Psychotherapeut und Begründer der Individualpsychologie)
Nichts kann dem Willen eines Menschen trotzen, der sogar seine Existenz aufs Spiel setzt, um sein erklärtes Ziel zu erreichen.
(Benjamin Disraeli (1804-1881) - britischer Politiker, Premierminister und Schriftsteller)
Am Ziel Deiner Wünsche wirst Du jedenfalls eins vermissen: Dein Wandern zum Ziel.
(Marie v. Ebner-Eschenbach (1830-1916) - österreichische Schriftstellerin und Erzählerin)
Es ist ja das Ziel jeder Tätigkeit des Intellekts, ein Wunder in etwas zu verwandeln, was man begreifen kann.
(Albert Einstein (1879-1955) - deutscher Forscher, Wissenschaftler und Physik-Nobelpreisträger, der das Verständnis von Raum und Zeit revolutionierte)
Der Langsamste, der sein Ziel nicht aus den Augen verliert, geht noch immer geschwinder, als jener, der ohne Ziel umherirrt.
(Gotthold Ephraim Lessing (1729-1781) - bedeutender deutscher Dichter der Aufklärung)
Wer nicht genau weiß, wohin er will, braucht sich nicht zu wundern, wenn er ganz woanders ankommt.
(Robert F. Mager (geb. 1923) - US-amerikanischer Pädagoge und Unterrichtsmethodiker)
Das Komische am Leben ist: Wenn man darauf besteht, nur das Beste zu bekommen, dann bekommt man es häufig auch.
(William Somerset Maugham (1874-1965) - englischer Dramatiker, Schriftsteller, Arzt und Geheimagent)
Nachdem wir das Ziel endgültig aus den Augen verloren hatten, verdoppelten wir unsere Anstrengungen.
(Mark Twain (1835-1910) - US-amerikanischer Schriftsteller)
Umsonst bist du von edler Glut entbrannt,
wenn du nicht sonnenklar dein Ziel erkannt.
(Ludwig Uhland (1787-1862) - deutscher Dichter, Literaturwissenschaftler, Jurist und Politiker)
Das Ziel der Kunst ist es, einfach eine Stimmung zu erzeugen.
(Oscar Wilde (1854-1900) - irischer Schriftsteller)