OPD
Aus CreaPedia
(Unterschied zwischen Versionen)
(Auf 1 Blick) |
|||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
+ | <div style="border:1px solid #BFB086; background-color:#ffebac; padding:0.2em 0; margin:0; font-size: 110%; font-weight:bold; text-indent:0.5em; margin-top:1.5em;">Auf 1 Blick</div> | ||
+ | <div style="border:1px solid #BFB086; border-top:0px solid #FFFFFF; background-color:#FFFFFF; padding:0.2em 0.8em 0.4em 0.8em;"> | ||
'''OPD''' steht für '''Other Peoples Definition''' (deutsch: Die Definition Anderer) und ist eine Orientierungstechnik, die einen bewussten multiplen Perspektivwechsel im Bezug auf die Aufgabenstellung und Problemklärung miteinbezieht. Dazu formuliert ein Auftraggeber zunächst die Aufgabe aus seinem Verständnis heraus und beantwort anschließend Verständnisfragen der Gruppe; diesen Fragen folgend schreibt anschließend jeder Beteiligte individuell seine Essenz des Problems auf. Danach werden alle Blätter eingesammelt und auf einer gemeinsamen Wand visualisiert; der Auftraggeber entscheidet sich unter aktiver Assistenz der Beteiligten für eine finale Version der Problemformulierung. | '''OPD''' steht für '''Other Peoples Definition''' (deutsch: Die Definition Anderer) und ist eine Orientierungstechnik, die einen bewussten multiplen Perspektivwechsel im Bezug auf die Aufgabenstellung und Problemklärung miteinbezieht. Dazu formuliert ein Auftraggeber zunächst die Aufgabe aus seinem Verständnis heraus und beantwort anschließend Verständnisfragen der Gruppe; diesen Fragen folgend schreibt anschließend jeder Beteiligte individuell seine Essenz des Problems auf. Danach werden alle Blätter eingesammelt und auf einer gemeinsamen Wand visualisiert; der Auftraggeber entscheidet sich unter aktiver Assistenz der Beteiligten für eine finale Version der Problemformulierung. | ||
+ | </div> | ||
+ | - <!-- HINWEIS für AUTOREN: Bitte Ergänzungen und ausführliche Beschreibungen - unter Zuhilfenahme der Formatvorlage (per Copy+Paste kopieren) - ERST NACH DIESER ZEILE EINFÜGEN--> | ||
+ | |||
[[Kategorie:Kreativitätstechniken|Opd]] [[Kategorie:Techniken-1-Orientierung|Opd]] | [[Kategorie:Kreativitätstechniken|Opd]] [[Kategorie:Techniken-1-Orientierung|Opd]] |
Aktuelle Version vom 27. Juni 2011, 22:21 Uhr
Auf 1 Blick
OPD steht für Other Peoples Definition (deutsch: Die Definition Anderer) und ist eine Orientierungstechnik, die einen bewussten multiplen Perspektivwechsel im Bezug auf die Aufgabenstellung und Problemklärung miteinbezieht. Dazu formuliert ein Auftraggeber zunächst die Aufgabe aus seinem Verständnis heraus und beantwort anschließend Verständnisfragen der Gruppe; diesen Fragen folgend schreibt anschließend jeder Beteiligte individuell seine Essenz des Problems auf. Danach werden alle Blätter eingesammelt und auf einer gemeinsamen Wand visualisiert; der Auftraggeber entscheidet sich unter aktiver Assistenz der Beteiligten für eine finale Version der Problemformulierung.
-