Sprachschatz deutsch-englisch

Aus CreaPedia
(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Sprachschatz deutsch-englisch, neu eungestellt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
[[Kategorie:Sprachschatz]]
 
[[Kategorie:Sprachschatz]]
 +
__NOTOC__
 +
Die nachfolgenden Begriffe finden sich im angloamerikanischen Sprachgebrauch im Zusammenhang mit angewandter Kreativität häufiger wieder - und bedeuten ...
 +
 +
Vocabulary: The following words related to applied creativity are frequently in use in the angloamerican language - and have these meanings:
 +
 +
=== A ===
 +
* absichtliche Kreativität - deliberate creativity
 +
* angewandte Kreativität - applied creativity
 +
* Annäherung, Herangehensweise - approach
 +
* Anreiz - incentive
 +
* Ansicht - view
 +
* Anweisung - command
 +
* Aufgabe – task
 +
* Aufmerksamkeit, Bewusstsein - awareness
 +
* Ausarbeitung (i.S.v. gründlich) - elaboration
 +
* ausbreitend (divergent) - divergent
 +
* Auslöser - trigger
 +
 +
=== B ===
 +
* Bereich - area
 +
* Beruf - profession
 +
* bewusst - conscious
 +
* Bewusstsein - consciousness
 +
* Bewusstsein, Aufmerksamkeit - awareness
 +
* Beziehung - relation
 +
* Brainstorming (Gattungsbegriff) - brainstorming
 +
 +
=== C ===
 +
* Chaos - chaos
 +
 +
=== D ===
 +
* Denkanstoß - food for thought
 +
* denkend, das Denken - thinking
 +
* Denker - thinker
 +
* Denkwerkzeuge - thinking tools
 +
* divergent (ausbreitend) - divergent
 +
 +
=== E ===
 +
* Einfall – idea, thought
 +
* eingebunden - embedded
 +
* Entwicklung - development
 +
* erfinderisch, einfallsreich, genial - ingenious
 +
* Erfindung - invention
 +
* Erfolg - success
 +
* Erleuchtung - illumination
 +
* Erleuchtung, Aufklärung – enligthenment
 +
* erschaffen, gestalten (etwas) - create (to)
 +
* Erschaffung, Gestaltung - creation
 +
* Experte, Spezialist - expert
 +
 +
=== F ===
 +
* Fachgebiet - area of Expertise
 +
* Fachwissen - expertise
 +
* Fähigkeit - ability, capacity
 +
* Flüssigkeit - fluency
 +
 +
=== G ===
 +
* Gedächtnis - memory
 +
* Gedanke, Überlegung - thought
 +
* Gehirn - brain
 +
* Gehirnjogging - BrainGym®
 +
* Geist - mind
 +
* Geistesblitz - flash of genius
 +
* Genie - genius
 +
 +
=== H ===
 +
* Haltung - attitude
 +
* Herausforderung - challenge
 +
* Heureka - Eureka
 +
 +
=== I ===
 +
* Ideen entwickeln, formen - ideate (to)
 +
* Ideengeber - ideator
 +
* Ideen sammeln - brainstorm (to)
 +
* Impuls - impulse
 +
* Inkubation - incubation
 +
* Inspiration - inspiration
 +
* Irrtum - error
 +
 +
=== K ===
 +
* Kapazität - capacity
 +
* Killerphrase -
 +
* Kontext - context
 +
* kontinuierliche Verbesserungsprozesse - CIP (continuous improvement processes)
 +
* konvergent (einengend) - convergent
 +
* KPL ("kreatives Problemlösen") - creative problem solving
 +
* Kreativität - creativity
 +
* Kunst - art
 +
* Künstler - artist
 +
 +
=== L ===
 +
* Lösung - solution
 +
 +
=== M ===
 +
* messen - measure (to)
 +
* Metapher - metaphore
 +
* Mut - courage
 +
* Nutzen - benefit
 +
 +
=== N ===
 +
* Narr - fool, jester
 +
 +
=== O ===
 +
* ökonomisch - economic
 +
 +
=== P ===
 +
* Persönlichkeit - personality
 +
* Phänomen-  phenomenon
 +
* Potenzial - potential
 +
* Prozess - process
 +
* Prozess der Ideenentwicklung - ideation
 +
 +
=== Q ===
 +
* Querdenken - lateral thinking
 +
 +
=== R ===
 +
* Regel - rule
 +
* Reize - stimuli (sing.: stimulus)
 +
 +
=== S ===
 +
* schnell - quick
 +
* Schnelllösung - quick-fix
 +
* seitwärts, quer - lateral
 +
* Sitzung - session
 +
* Spaßmacher, Narr – jester
 +
* Spielverderber - spoiler
 +
* Strategie - strategy
 +
 +
=== T ===
 +
* Traum - dream
 +
* Treffen - meeting
 +
 +
=== U ===
 +
* über den Tellerrand hinausdenken - out of the box-thinking
 +
* unterbewusst - subconscious
 +
* unterstützen - foster (to
 +
* Unterstützung - support
 +
 +
=== V ===
 +
* Verhalten - behaviour
 +
* Versuch (u.a.) - trial, attempt
 +
* Verwirklichung - realisation (am.: realization)
 +
* Verwirklichung, Implementierung - implementation
 +
* Vision - vision
 +
* Vorschlag -  suggestion
 +
* Vorstellungsvermögen/ Vorstellungskraft - imagination
 +
 +
=== W ===
 +
* Werbung - ad (Kurzform für advertisement)
 +
* Werkzeug (oft i. Zusammenhang mit Kreativitätstechnik gebraucht) - tool
 +
* Wert - value
 +
* Wissenschaft - science
 +
* Wunder - miracle
 +
 +
=== X ===
 +
* X-Faktor (Synonym für "das Unbekannte") - X-factor
 +
 +
=== Z ===
 +
* Zauberei - wizardry
 +
* Zwang - compulsion

Version vom 14. August 2011, 21:01 Uhr


Die nachfolgenden Begriffe finden sich im angloamerikanischen Sprachgebrauch im Zusammenhang mit angewandter Kreativität häufiger wieder - und bedeuten ...

Vocabulary: The following words related to applied creativity are frequently in use in the angloamerican language - and have these meanings:

A

  • absichtliche Kreativität - deliberate creativity
  • angewandte Kreativität - applied creativity
  • Annäherung, Herangehensweise - approach
  • Anreiz - incentive
  • Ansicht - view
  • Anweisung - command
  • Aufgabe – task
  • Aufmerksamkeit, Bewusstsein - awareness
  • Ausarbeitung (i.S.v. gründlich) - elaboration
  • ausbreitend (divergent) - divergent
  • Auslöser - trigger

B

  • Bereich - area
  • Beruf - profession
  • bewusst - conscious
  • Bewusstsein - consciousness
  • Bewusstsein, Aufmerksamkeit - awareness
  • Beziehung - relation
  • Brainstorming (Gattungsbegriff) - brainstorming

C

  • Chaos - chaos

D

  • Denkanstoß - food for thought
  • denkend, das Denken - thinking
  • Denker - thinker
  • Denkwerkzeuge - thinking tools
  • divergent (ausbreitend) - divergent

E

  • Einfall – idea, thought
  • eingebunden - embedded
  • Entwicklung - development
  • erfinderisch, einfallsreich, genial - ingenious
  • Erfindung - invention
  • Erfolg - success
  • Erleuchtung - illumination
  • Erleuchtung, Aufklärung – enligthenment
  • erschaffen, gestalten (etwas) - create (to)
  • Erschaffung, Gestaltung - creation
  • Experte, Spezialist - expert

F

  • Fachgebiet - area of Expertise
  • Fachwissen - expertise
  • Fähigkeit - ability, capacity
  • Flüssigkeit - fluency

G

  • Gedächtnis - memory
  • Gedanke, Überlegung - thought
  • Gehirn - brain
  • Gehirnjogging - BrainGym®
  • Geist - mind
  • Geistesblitz - flash of genius
  • Genie - genius

H

  • Haltung - attitude
  • Herausforderung - challenge
  • Heureka - Eureka

I

  • Ideen entwickeln, formen - ideate (to)
  • Ideengeber - ideator
  • Ideen sammeln - brainstorm (to)
  • Impuls - impulse
  • Inkubation - incubation
  • Inspiration - inspiration
  • Irrtum - error

K

  • Kapazität - capacity
  • Killerphrase -
  • Kontext - context
  • kontinuierliche Verbesserungsprozesse - CIP (continuous improvement processes)
  • konvergent (einengend) - convergent
  • KPL ("kreatives Problemlösen") - creative problem solving
  • Kreativität - creativity
  • Kunst - art
  • Künstler - artist

L

  • Lösung - solution

M

  • messen - measure (to)
  • Metapher - metaphore
  • Mut - courage
  • Nutzen - benefit

N

  • Narr - fool, jester

O

  • ökonomisch - economic

P

  • Persönlichkeit - personality
  • Phänomen- phenomenon
  • Potenzial - potential
  • Prozess - process
  • Prozess der Ideenentwicklung - ideation

Q

  • Querdenken - lateral thinking

R

  • Regel - rule
  • Reize - stimuli (sing.: stimulus)

S

  • schnell - quick
  • Schnelllösung - quick-fix
  • seitwärts, quer - lateral
  • Sitzung - session
  • Spaßmacher, Narr – jester
  • Spielverderber - spoiler
  • Strategie - strategy

T

  • Traum - dream
  • Treffen - meeting

U

  • über den Tellerrand hinausdenken - out of the box-thinking
  • unterbewusst - subconscious
  • unterstützen - foster (to
  • Unterstützung - support

V

  • Verhalten - behaviour
  • Versuch (u.a.) - trial, attempt
  • Verwirklichung - realisation (am.: realization)
  • Verwirklichung, Implementierung - implementation
  • Vision - vision
  • Vorschlag - suggestion
  • Vorstellungsvermögen/ Vorstellungskraft - imagination

W

  • Werbung - ad (Kurzform für advertisement)
  • Werkzeug (oft i. Zusammenhang mit Kreativitätstechnik gebraucht) - tool
  • Wert - value
  • Wissenschaft - science
  • Wunder - miracle

X

  • X-Faktor (Synonym für "das Unbekannte") - X-factor

Z

  • Zauberei - wizardry
  • Zwang - compulsion
Meine Werkzeuge
Namensräume

Varianten
Aktionen
Navigation
Kreativität im Fokus
Kreativer Prozess
Kreative Persönlichkeit
Kreatives Panorama
Anwendungsfelder
Ressourcen
Werkzeuge
Support